Tobias Werner und Oliver Döring übernehmen Bezirksliga-Mannschaft zur neuen Saison
Trainer-Duo kommt aus Gaukönigshofen
Patrick Gnebner geht im Sommer

Der TSV Abtswind hat ein neues Spielertrainer-Duo für die Reserve verpflichtet: Tobias Werner und Oliver Döring übernehmen den Bezirksligisten ab kommenden Sommer. Patrick Gnebner hatte frühzeitig mitgeteilt, dass er seinen Vertrag nicht verlängere.
Tobias Werner und Oliver Döring trainieren aktuell gemeinsam den SV Gaukönigshofen. Tobias Werner ist seit 2017 bei den Lila-Weißen, Oliver Döring stieß ein Jahr später dazu. Prompt gelang der Aufstieg aus der A-Klasse über die Relegation in die Kreisklasse. In dieser etablierte sich die Mannschaft und steht momentan auf einem starken dritten Platz mit Chancen auf den Aufstieg in die Kreisliga. Zuvor sammelten beide Übungsleiter bereits im Jugendbereich erste Erfahrungen an der Seitenlinie. Tobias Werner trainierte die U13 und die U19 des FSV Hollenbach, Oliver Döring die U15 des TSV/DJK Wiesentheid.
Tobias Werner und Oliver Döring kennen den Verein
„Wir freuen uns sehr über ihre Verpflichtung. Wir hatten von Anfang an ein sehr gutes Gefühl. Beide haben in der Vergangenheit das Abtswinder Trikot getragen und kennen sowohl den Verein als auch das Umfeld“, sagt Sportleiter Thorsten Götzelmann. Beide spielten vor ihrem Wechsel in den Ochsenfurter Gau über viele Jahre für die Grün-Weißen in der Landesliga. „Zudem trainieren sie seit Jahren erfolgreich den SV Gaukönigshofen. Sie wissen mit jungen Spielern zu arbeiten. Uns ist wichtig, dass sie unsere Nachwuchsspieler in die Bezirksliga-Mannschaft integrieren, damit sie perspektivisch den Sprung in die Bayernliga schaffen können. Denn die Bezirksliga stellt eine Basis da“, so der Thorsten Götzelmann weiter.
Tobias Werner und Oliver Döring freuen sich auf die neue Aufgabe. Für beide ist das Engagement bei ihrem ehemaligen Verein eine Herzensangelegenheit. „Die Zeit in Abtswind war meine schönste als Spieler. Zudem kenne ich einige Spieler aus der Mannschaft. Das ist ein cooler Haufen. Zudem ist die Bezirksliga eine sehr attraktive Liga und wir treffen auf einige bekannte Gesichter. Wir haben richtig Lust“, sagt Tobias Werner.
Dem pflichtet auch Oliver Döring bei: „Wir haben uns sehr über das Angebot gefreut. Die Abtswinder Reserve zu trainieren, ist sehr reizvoll. Schon als Spieler hatte ich sehr viel Spaß. Das Umfeld taugt mir. Auch danach habe ich die Teams weiter verfolgt und regelmäßig Spiele angeschaut. Daher ist der Kontakt nie abgerissen. Das ist eine runde Sache, auf die wir beide Bock haben.“
Großer Dank an Patrick Gnebner
Beide folgen auf Patrick Gnebner, der nach der Saison nach sechs Jahren sein Traineramt nach dieser Saison zur Verfügung stellt. Sportleiter Thorsten Götzelmann verabschiedet den 31-Jährigen mit lobenden Worten. „Patrick hat frühzeitig intern kommuniziert, dass er nach dieser Saison aufhört, um uns Zeit zu geben für die Nachfolgersuche. Das ist aller Ehren wert und unterstreicht seinen Charakter. Er hat hier sehr gute Arbeit geleistet und unsere Reserve in die Bezirksliga geführt. Wir sind ihm sehr dankbar für das, was er für den Verein geleistet hat, und schätzen sein Engagement sehr hoch ein. Für seine Zukunft wünschen wir ihm von Herzen alles Gute.“
Alexander Rausch

2:0 in Neumarkt: Fabio Bozesan trifft doppelt zum Sieg
Vierter Erfolg in Serie
ASV Neumarkt – TSV Abtswind 0:2 (0:2)

Der TSV Abtswind hat sich wahrscheinlich – das Spiel gegen die U21 des Jahn wird höchstwahrscheinlich kommendes Jahr nachgeholt – mit einem Sieg in die Winterpause verabschiedet, dem mittlerweile vierten in Folge. Beim ASV Neumarkt siegten die Grün-Weißen mit 2:0 (2:0). Bereits vor dem Seitenwechsel traf Fabio Bozesan zweimal entscheidend binnen weniger Minuten. Diesen Vorsprung brachten die Gäste sicher ins Ziel und überwintern auf einem starken fünften Rang.
Eine Rechnung war noch offen aus dem Hinspiel. Mit 0:3 kassierten die Abtswinder in der heimischen Kräuter Mix Arena die höchste Niederlage der Saison. Daneben waren die Vorzeichen trotz des jüngst ausgefallenen Spiels gegen die U21 Jahn Regensburgs hervorragend. Dreimal in Serie siegten die TSV-Kicker zuletzt und schossen dabei starke zehn Tore. Aber auch die Oberpfälzer gewannen zuletzt zweimal.
Fabio Bozesan trifft zweimal binnen vier Minuten
Selbstbewusst traten aber nur die Abtswinder auf und übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle. Gute Möglichkeiten ließen nicht lange auf sich warten. Felix Lehrmann zog aus der Distanz ab (12.) und Adrian Dußler scheiterte per Kopfball an der Querlatte (17.). Die Gäste drängten auf die Führung, die dann auch fiel. Felix Lehrmann brachte das Leder punktgenau auf den zweiten Pfosten, Fabio Bozesan drückte das Spielgerät volley über die Linie (23.). Nur vier Minuten später war der Offensivgeist erneut zur Stelle. Zwar scheiterte er vom Elfmeterpunkt an ASV-Keeper Nick Guttenberger, verwertete aber den Nachschuss zum 2:0 (27.). Die Grün-Weißen hatten früh dihre Dominanz in Tore umgewandelt und wie schon gegen Eltersdorf und Geesdorf in der ersten Halbzeit auf 2:0 gestellt.
Starke Defensive sichert Sieg
Es war folgerichtig ob des einseitigen Spielverlaufs. Erst kurz vor dem Seitenwechsel konnten sich die Hausherren etwas aus der TSV-Umklammerung lösen. Auch nach der Pause mühten sich die Neumarkter, um den Abtswinder Sieg nochmals zu gefährden. Alleine es gelang nicht, vor allem weil die Bozesan-Schützlinge konsequent verteidigten. Kaum einmal musste Felix Reusch wirklich eingreifen. Seine Vorderleute hatten das Geschehen weiterhin im Griff. Nur nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, als Leon Gümpelein am zweiten Pfosten zum Abschluss kam, wurde es brenzlig. Der Ball ging aber knapp am Tor vorbei (78.). Zuvor hatte Adrian Dußler per Fallrückzieher an den Pfosten das 3:0 knapp verpasst (69.). Danach hatte Matthias Wächter knapp zu hoch gezielt (86.).
Vierter Sieg in Folge
So blieb es in einer insgesamt einseitigen Begegnung beim verdienten Sieg der Gäste, die damit auf Rang Fünf überwintern. Vor allem in den letzten Wochen waren die Grün-Weißen kaum zu schlagen und stellten ihre Klasse mehrmals eindrucksvoll unter Beweis. „Es ist ein schöner Abschluss des Fußballjahres, in dem sich meine Mannschaft sehr gut entwickelt hat. Sie hat sich die Pause jetzt verdient“, lobte auch Claudiu Bozesan sein Team.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
ASV Neumarkt: Guttenberger – Majewski, Brüggen, Hausner (84. Bulinger), Schell, Mjaki, E. Meyer (88. Roth), Schneider (75. Trappe), Heimisch (46. Marx), Hampl (64. D. Meyer), Gümpelein.
TSV Abtswind: Reusch – Wolf, Henninger, Steinmann (90. Wildeis), Groß, Bretorius (62. Hümmer), Gehret, Staudt (72. Wächter), Dußler, Bozesan (82. Hillenbrand), Lehrmann (64. Hansel).
Tore: 0:1 Bozesan (23.), 0:2 Bozesan (26.).
Gelbe Karten: Hampl (22.), Schell (41.), Schneider (74.) / Groß (79.), Steinmann (88.).
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Fleischmann (ASV Burglengenfeld).

U19 und U13 zurück in der Erfolgsspur
U15-Junioren verlieren Spitzenspiel knapp
Neues vom Nachwuchs

Während die U13-Junioren auf ganzer Linie überzeugten und die U19 wieder zur alten Stärke gefunden hat, muss die U17 weiterhin seit längerem auf einen Sieg warten und die U15 eine sehr bittere Niederlage im Spitzenspiel hinnehmen.
U19 wieder in der Erfolgsspur, U17 geht erneut leer aus
Nach dem 2:2 gegen den FC Gerolzhofen, dass den Ansprüchen der U19-Junioren nicht entsprach und die Spitzengruppe in der Tabelle enteilen ließ, ist die Mannschaft von Bernd Wendinger wieder in der Erfolgsspur. Beim Heimspiel gegen TV Schweinfurt-Oberndorf gelang ein souveräner 2:0-Sieg, der den vierten Tabellenplatz festigte. Am morgigen Samstag geht es zum Tabellennachbarn JFG Werntal Kickers, was am letzten Spieltag der Hinrunde ein direktes Duell um den vierten Tabellenplatz bedeutet. Schlechter lief es bei den U17-Junioren im Heimspiel gegen den TSV Grettstadt, denn dieses ging mit 2:5 verloren. Zwar sorgte Gabriel Friedrich in der 3. Spielminute für die frühe Führung, doch diese hielt nicht lange, denn bereits nach 17 Minuten stand auf der Anzeigetafel ein 1:3. Erneut Gabriel Friedrich konnte zwar noch vor der Halbzeit auf 2:3 stellen, aber ein Doppelschlag der Gäste in der zweiten Halbzeit (67.; 68.) besiegelte die Niederlage endgültig.
U15 verpasst im Spitzenspiel knapp den Sprung auf Platz 1
Im Spitzenspiel der Kreisliga empfingen die U15-Junioren den Tabellenführer JFG Werntal Kickers und mussten direkt eine kalte Dusche hinnehmen. Noch etwas verschlafen, gelang es nicht den ersten Angriff der Gäste abzuwehren, den diese direkt zur 1:0-Führung nutzten (1.). Nach ca. 10 Minuten kam die Mannschaft von Trainer Adrian Dußler jedoch besser ins Spiel und setzte die ersten Akzente. Genau in die gute Phase der Heimmannschaft hinein, pfiff der Unparteiische jedoch einen sehr fragwürdigen Elfmeter für den Tabellenführer, den dieser eiskalt zum 2:0 nutzte (25.). Mit Wut im Bauch legten die Jungs um Kapitän Sebastian Koch jedoch eine starke Schlussphase der ersten Halbzeit und kamen durch Johannes Weickert zum Anschlusstreffer (29.). Jener war es auch der kurz vor dem Pausenpfiff die größte Chance zum Ausgleich, als er bereits den Torhüter umkurvt hatte und den leicht versprungenen Ball am leeren Tor vorbeisetzte. Es kam jedoch noch schlimmer, denn direkt im Gegenzug kassierte die Heimelf das 1:3 per traumhaften Kopfball (35.). Nach diesem bitteren Nackenschlag vor der Pause, folgte kurz nach dem Wechsel der nächste: Nach einem Eckball war es erneut ein Kopfball der großgewachsenen Werntal Kicker, der das 1:4 bescherte. Doch Aufgeben kam nicht infrage und trotz des zwischenzeitlich deutlichen Rückstands, war es ein ausgeglichenes Spiel. Für Spannung in den Schlussminuten sorgten dann Konrad Huthöfer (62.) und Mark Köhler (68.) mit ihren Treffern. Lediglich der Ausgleich sollte nicht mehr fallen, denn der Schiedsrichter pfiff die Partie trotz einigen Unterbrechungen sehr pünktlich ab. “ Heute ist leider einiges zusammengekommen. Zuerst verschlafen wir, dann ein schmeichelhafter Elfmeter und die beiden Nackenschläge vor der Pause als wir wirklich gut im Spiel waren. Aber die Jungs haben wirklich bis zum Ende alles reingeschmissen, darauf können sie stolz sein, auch wenn es nicht mehr belohnt wurde“, sagte Adrian Dußler nach dem Spiel.
U13 mit Torspektakel in Grettstadt, auch die zweite Mannschaft ist erfolgreich!
Am letzten Sonntagmittag spielte die Truppe von Trainer Ronny Bock bei herrlichem Fußballwetter gegen die erste Mannschaft des TSV Grettstadt. Schon in der 3. Spielminute gingen unsere Jungs durch ein Tor von Moritz Bräutigam in Führung. Leider glich der Gegner binnen Minuten aus. Durch einen Hattrick von Finn Elflein konnten man aber mit einer beruhigenden 4:1 Führung in die Halbzeit gehen. Gleich nach der Halbzeit kam Grettstadt durch einige leichte Fehler wieder auf 4:3 ran. Finn Elflein nutze dann allerdings eine seiner vielen Chancen zum 5:3. Zu dem Zeitpunkt hätte man schon viel höher führen können, der Ball wollte aber nicht rein. Nach einem erneuten Anschlusstreffer erlöste Kapitän Jonas Köhler nach einem schönen Solo seine Truppe durch den Entscheidungstreffer zum 6:4. „Endlich konnten sich unsere Jungs mal wieder für Ihre Leistung belohnen“, resümierte Co-Trainer Stefan Köhler. Am diesem Wochenende steht nun noch der letzte Spieltag gegen Volkach an und wir hoffen auf weitere 3 Punkte.
Die zweite Mannschaft der U13-Junioren konnte im Auswärtsspiel gegen die DJK Unterspiesheim II ebenfalls einen Dreier einfahren. Dabei sah es zu Beginn gar nicht mal so gut aus: Bereits nach sieben Minute erzielten die Hausherren aus Unterspiesheim das 1:0 nach einer Ecke. Julian Bless konnte jedoch kurze Zeit später durch einen schönen Vollspannschuss ausgleichen (11.). Fanden die Gäste in der ersten Hälfte noch nicht so gut in die Begegnung, wendete sich das Blatt jedoch. Der eingewechselte und starke Luca Manske erzielte in der 38. Spielminute die Führung für die Gäste. Diese erhöhten auch weiterhin den Druck und erzwangen ein Eigentor zum 3:1. Für den Endstand sorgte Arvanit Haziri, der in der 54. Minute zum 4:1 traf und die gute zweite Halbzeit seiner Mannschaft somit krönte.

Letzte Ausgabe vor der Winterpause: Abtswind aktuell
Der SSV Jahn Regensburg II (U21) gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Internas aus dem Kräuterort – von den drei Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern und Spielern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
Trainer-Duo kommt aus Gaukönigshofen
Patrick Gnebner geht im Sommer

Der TSV Abtswind hat ein neues Spielertrainer-Duo für die Reserve verpflichtet: Tobias Werner und Oliver Döring übernehmen den Bezirksligisten ab kommenden Sommer. Patrick Gnebner hatte frühzeitig mitgeteilt, dass er seinen Vertrag nicht verlängere.
Tobias Werner und Oliver Döring trainieren aktuell gemeinsam den SV Gaukönigshofen. Tobias Werner ist seit 2017 bei den Lila-Weißen, Oliver Döring stieß ein Jahr später dazu. Prompt gelang der Aufstieg aus der A-Klasse über die Relegation in die Kreisklasse. In dieser etablierte sich die Mannschaft und steht momentan auf einem starken dritten Platz mit Chancen auf den Aufstieg in die Kreisliga. Zuvor sammelten beide Übungsleiter bereits im Jugendbereich erste Erfahrungen an der Seitenlinie. Tobias Werner trainierte die U13 und die U19 des FSV Hollenbach, Oliver Döring die U15 des TSV/DJK Wiesentheid.
Tobias Werner und Oliver Döring kennen den Verein
„Wir freuen uns sehr über ihre Verpflichtung. Wir hatten von Anfang an ein sehr gutes Gefühl. Beide haben in der Vergangenheit das Abtswinder Trikot getragen und kennen sowohl den Verein als auch das Umfeld“, sagt Sportleiter Thorsten Götzelmann. Beide spielten vor ihrem Wechsel in den Ochsenfurter Gau über viele Jahre für die Grün-Weißen in der Landesliga. „Zudem trainieren sie seit Jahren erfolgreich den SV Gaukönigshofen. Sie wissen mit jungen Spielern zu arbeiten. Uns ist wichtig, dass sie unsere Nachwuchsspieler in die Bezirksliga-Mannschaft integrieren, damit sie perspektivisch den Sprung in die Bayernliga schaffen können. Denn die Bezirksliga stellt eine Basis da“, so der Thorsten Götzelmann weiter.
Tobias Werner und Oliver Döring freuen sich auf die neue Aufgabe. Für beide ist das Engagement bei ihrem ehemaligen Verein eine Herzensangelegenheit. „Die Zeit in Abtswind war meine schönste als Spieler. Zudem kenne ich einige Spieler aus der Mannschaft. Das ist ein cooler Haufen. Zudem ist die Bezirksliga eine sehr attraktive Liga und wir treffen auf einige bekannte Gesichter. Wir haben richtig Lust“, sagt Tobias Werner.
Dem pflichtet auch Oliver Döring bei: „Wir haben uns sehr über das Angebot gefreut. Die Abtswinder Reserve zu trainieren, ist sehr reizvoll. Schon als Spieler hatte ich sehr viel Spaß. Das Umfeld taugt mir. Auch danach habe ich die Teams weiter verfolgt und regelmäßig Spiele angeschaut. Daher ist der Kontakt nie abgerissen. Das ist eine runde Sache, auf die wir beide Bock haben.“
Großer Dank an Patrick Gnebner
Beide folgen auf Patrick Gnebner, der nach der Saison nach sechs Jahren sein Traineramt nach dieser Saison zur Verfügung stellt. Sportleiter Thorsten Götzelmann verabschiedet den 31-Jährigen mit lobenden Worten. „Patrick hat frühzeitig intern kommuniziert, dass er nach dieser Saison aufhört, um uns Zeit zu geben für die Nachfolgersuche. Das ist aller Ehren wert und unterstreicht seinen Charakter. Er hat hier sehr gute Arbeit geleistet und unsere Reserve in die Bezirksliga geführt. Wir sind ihm sehr dankbar für das, was er für den Verein geleistet hat, und schätzen sein Engagement sehr hoch ein. Für seine Zukunft wünschen wir ihm von Herzen alles Gute.“
Alexander Rausch

Vierter Erfolg in Serie
ASV Neumarkt – TSV Abtswind 0:2 (0:2)

Der TSV Abtswind hat sich wahrscheinlich – das Spiel gegen die U21 des Jahn wird höchstwahrscheinlich kommendes Jahr nachgeholt – mit einem Sieg in die Winterpause verabschiedet, dem mittlerweile vierten in Folge. Beim ASV Neumarkt siegten die Grün-Weißen mit 2:0 (2:0). Bereits vor dem Seitenwechsel traf Fabio Bozesan zweimal entscheidend binnen weniger Minuten. Diesen Vorsprung brachten die Gäste sicher ins Ziel und überwintern auf einem starken fünften Rang.
Eine Rechnung war noch offen aus dem Hinspiel. Mit 0:3 kassierten die Abtswinder in der heimischen Kräuter Mix Arena die höchste Niederlage der Saison. Daneben waren die Vorzeichen trotz des jüngst ausgefallenen Spiels gegen die U21 Jahn Regensburgs hervorragend. Dreimal in Serie siegten die TSV-Kicker zuletzt und schossen dabei starke zehn Tore. Aber auch die Oberpfälzer gewannen zuletzt zweimal.
Fabio Bozesan trifft zweimal binnen vier Minuten
Selbstbewusst traten aber nur die Abtswinder auf und übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle. Gute Möglichkeiten ließen nicht lange auf sich warten. Felix Lehrmann zog aus der Distanz ab (12.) und Adrian Dußler scheiterte per Kopfball an der Querlatte (17.). Die Gäste drängten auf die Führung, die dann auch fiel. Felix Lehrmann brachte das Leder punktgenau auf den zweiten Pfosten, Fabio Bozesan drückte das Spielgerät volley über die Linie (23.). Nur vier Minuten später war der Offensivgeist erneut zur Stelle. Zwar scheiterte er vom Elfmeterpunkt an ASV-Keeper Nick Guttenberger, verwertete aber den Nachschuss zum 2:0 (27.). Die Grün-Weißen hatten früh dihre Dominanz in Tore umgewandelt und wie schon gegen Eltersdorf und Geesdorf in der ersten Halbzeit auf 2:0 gestellt.
Starke Defensive sichert Sieg
Es war folgerichtig ob des einseitigen Spielverlaufs. Erst kurz vor dem Seitenwechsel konnten sich die Hausherren etwas aus der TSV-Umklammerung lösen. Auch nach der Pause mühten sich die Neumarkter, um den Abtswinder Sieg nochmals zu gefährden. Alleine es gelang nicht, vor allem weil die Bozesan-Schützlinge konsequent verteidigten. Kaum einmal musste Felix Reusch wirklich eingreifen. Seine Vorderleute hatten das Geschehen weiterhin im Griff. Nur nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, als Leon Gümpelein am zweiten Pfosten zum Abschluss kam, wurde es brenzlig. Der Ball ging aber knapp am Tor vorbei (78.). Zuvor hatte Adrian Dußler per Fallrückzieher an den Pfosten das 3:0 knapp verpasst (69.). Danach hatte Matthias Wächter knapp zu hoch gezielt (86.).
Vierter Sieg in Folge
So blieb es in einer insgesamt einseitigen Begegnung beim verdienten Sieg der Gäste, die damit auf Rang Fünf überwintern. Vor allem in den letzten Wochen waren die Grün-Weißen kaum zu schlagen und stellten ihre Klasse mehrmals eindrucksvoll unter Beweis. „Es ist ein schöner Abschluss des Fußballjahres, in dem sich meine Mannschaft sehr gut entwickelt hat. Sie hat sich die Pause jetzt verdient“, lobte auch Claudiu Bozesan sein Team.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
ASV Neumarkt: Guttenberger – Majewski, Brüggen, Hausner (84. Bulinger), Schell, Mjaki, E. Meyer (88. Roth), Schneider (75. Trappe), Heimisch (46. Marx), Hampl (64. D. Meyer), Gümpelein.
TSV Abtswind: Reusch – Wolf, Henninger, Steinmann (90. Wildeis), Groß, Bretorius (62. Hümmer), Gehret, Staudt (72. Wächter), Dußler, Bozesan (82. Hillenbrand), Lehrmann (64. Hansel).
Tore: 0:1 Bozesan (23.), 0:2 Bozesan (26.).
Gelbe Karten: Hampl (22.), Schell (41.), Schneider (74.) / Groß (79.), Steinmann (88.).
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Fleischmann (ASV Burglengenfeld).

U15-Junioren verlieren Spitzenspiel knapp
Neues vom Nachwuchs

Während die U13-Junioren auf ganzer Linie überzeugten und die U19 wieder zur alten Stärke gefunden hat, muss die U17 weiterhin seit längerem auf einen Sieg warten und die U15 eine sehr bittere Niederlage im Spitzenspiel hinnehmen.
U19 wieder in der Erfolgsspur, U17 geht erneut leer aus
Nach dem 2:2 gegen den FC Gerolzhofen, dass den Ansprüchen der U19-Junioren nicht entsprach und die Spitzengruppe in der Tabelle enteilen ließ, ist die Mannschaft von Bernd Wendinger wieder in der Erfolgsspur. Beim Heimspiel gegen TV Schweinfurt-Oberndorf gelang ein souveräner 2:0-Sieg, der den vierten Tabellenplatz festigte. Am morgigen Samstag geht es zum Tabellennachbarn JFG Werntal Kickers, was am letzten Spieltag der Hinrunde ein direktes Duell um den vierten Tabellenplatz bedeutet. Schlechter lief es bei den U17-Junioren im Heimspiel gegen den TSV Grettstadt, denn dieses ging mit 2:5 verloren. Zwar sorgte Gabriel Friedrich in der 3. Spielminute für die frühe Führung, doch diese hielt nicht lange, denn bereits nach 17 Minuten stand auf der Anzeigetafel ein 1:3. Erneut Gabriel Friedrich konnte zwar noch vor der Halbzeit auf 2:3 stellen, aber ein Doppelschlag der Gäste in der zweiten Halbzeit (67.; 68.) besiegelte die Niederlage endgültig.
U15 verpasst im Spitzenspiel knapp den Sprung auf Platz 1
Im Spitzenspiel der Kreisliga empfingen die U15-Junioren den Tabellenführer JFG Werntal Kickers und mussten direkt eine kalte Dusche hinnehmen. Noch etwas verschlafen, gelang es nicht den ersten Angriff der Gäste abzuwehren, den diese direkt zur 1:0-Führung nutzten (1.). Nach ca. 10 Minuten kam die Mannschaft von Trainer Adrian Dußler jedoch besser ins Spiel und setzte die ersten Akzente. Genau in die gute Phase der Heimmannschaft hinein, pfiff der Unparteiische jedoch einen sehr fragwürdigen Elfmeter für den Tabellenführer, den dieser eiskalt zum 2:0 nutzte (25.). Mit Wut im Bauch legten die Jungs um Kapitän Sebastian Koch jedoch eine starke Schlussphase der ersten Halbzeit und kamen durch Johannes Weickert zum Anschlusstreffer (29.). Jener war es auch der kurz vor dem Pausenpfiff die größte Chance zum Ausgleich, als er bereits den Torhüter umkurvt hatte und den leicht versprungenen Ball am leeren Tor vorbeisetzte. Es kam jedoch noch schlimmer, denn direkt im Gegenzug kassierte die Heimelf das 1:3 per traumhaften Kopfball (35.). Nach diesem bitteren Nackenschlag vor der Pause, folgte kurz nach dem Wechsel der nächste: Nach einem Eckball war es erneut ein Kopfball der großgewachsenen Werntal Kicker, der das 1:4 bescherte. Doch Aufgeben kam nicht infrage und trotz des zwischenzeitlich deutlichen Rückstands, war es ein ausgeglichenes Spiel. Für Spannung in den Schlussminuten sorgten dann Konrad Huthöfer (62.) und Mark Köhler (68.) mit ihren Treffern. Lediglich der Ausgleich sollte nicht mehr fallen, denn der Schiedsrichter pfiff die Partie trotz einigen Unterbrechungen sehr pünktlich ab. “ Heute ist leider einiges zusammengekommen. Zuerst verschlafen wir, dann ein schmeichelhafter Elfmeter und die beiden Nackenschläge vor der Pause als wir wirklich gut im Spiel waren. Aber die Jungs haben wirklich bis zum Ende alles reingeschmissen, darauf können sie stolz sein, auch wenn es nicht mehr belohnt wurde“, sagte Adrian Dußler nach dem Spiel.
U13 mit Torspektakel in Grettstadt, auch die zweite Mannschaft ist erfolgreich!
Am letzten Sonntagmittag spielte die Truppe von Trainer Ronny Bock bei herrlichem Fußballwetter gegen die erste Mannschaft des TSV Grettstadt. Schon in der 3. Spielminute gingen unsere Jungs durch ein Tor von Moritz Bräutigam in Führung. Leider glich der Gegner binnen Minuten aus. Durch einen Hattrick von Finn Elflein konnten man aber mit einer beruhigenden 4:1 Führung in die Halbzeit gehen. Gleich nach der Halbzeit kam Grettstadt durch einige leichte Fehler wieder auf 4:3 ran. Finn Elflein nutze dann allerdings eine seiner vielen Chancen zum 5:3. Zu dem Zeitpunkt hätte man schon viel höher führen können, der Ball wollte aber nicht rein. Nach einem erneuten Anschlusstreffer erlöste Kapitän Jonas Köhler nach einem schönen Solo seine Truppe durch den Entscheidungstreffer zum 6:4. „Endlich konnten sich unsere Jungs mal wieder für Ihre Leistung belohnen“, resümierte Co-Trainer Stefan Köhler. Am diesem Wochenende steht nun noch der letzte Spieltag gegen Volkach an und wir hoffen auf weitere 3 Punkte.
Die zweite Mannschaft der U13-Junioren konnte im Auswärtsspiel gegen die DJK Unterspiesheim II ebenfalls einen Dreier einfahren. Dabei sah es zu Beginn gar nicht mal so gut aus: Bereits nach sieben Minute erzielten die Hausherren aus Unterspiesheim das 1:0 nach einer Ecke. Julian Bless konnte jedoch kurze Zeit später durch einen schönen Vollspannschuss ausgleichen (11.). Fanden die Gäste in der ersten Hälfte noch nicht so gut in die Begegnung, wendete sich das Blatt jedoch. Der eingewechselte und starke Luca Manske erzielte in der 38. Spielminute die Führung für die Gäste. Diese erhöhten auch weiterhin den Druck und erzwangen ein Eigentor zum 3:1. Für den Endstand sorgte Arvanit Haziri, der in der 54. Minute zum 4:1 traf und die gute zweite Halbzeit seiner Mannschaft somit krönte.

Der SSV Jahn Regensburg II (U21) gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Internas aus dem Kräuterort – von den drei Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern und Spielern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »

Tobias Werner und Oliver Döring übernehmen Bezirksliga-Mannschaft zur neuen Saison
Trainer-Duo kommt aus Gaukönigshofen
Patrick Gnebner geht im Sommer

Der TSV Abtswind hat ein neues Spielertrainer-Duo für die Reserve verpflichtet: Tobias Werner und Oliver Döring übernehmen den Bezirksligisten ab kommenden Sommer. Patrick Gnebner hatte frühzeitig mitgeteilt, dass er seinen Vertrag nicht verlängere.
Tobias Werner und Oliver Döring trainieren aktuell gemeinsam den SV Gaukönigshofen. Tobias Werner ist seit 2017 bei den Lila-Weißen, Oliver Döring stieß ein Jahr später dazu. Prompt gelang der Aufstieg aus der A-Klasse über die Relegation in die Kreisklasse. In dieser etablierte sich die Mannschaft und steht momentan auf einem starken dritten Platz mit Chancen auf den Aufstieg in die Kreisliga. Zuvor sammelten beide Übungsleiter bereits im Jugendbereich erste Erfahrungen an der Seitenlinie. Tobias Werner trainierte die U13 und die U19 des FSV Hollenbach, Oliver Döring die U15 des TSV/DJK Wiesentheid.
Tobias Werner und Oliver Döring kennen den Verein
„Wir freuen uns sehr über ihre Verpflichtung. Wir hatten von Anfang an ein sehr gutes Gefühl. Beide haben in der Vergangenheit das Abtswinder Trikot getragen und kennen sowohl den Verein als auch das Umfeld“, sagt Sportleiter Thorsten Götzelmann. Beide spielten vor ihrem Wechsel in den Ochsenfurter Gau über viele Jahre für die Grün-Weißen in der Landesliga. „Zudem trainieren sie seit Jahren erfolgreich den SV Gaukönigshofen. Sie wissen mit jungen Spielern zu arbeiten. Uns ist wichtig, dass sie unsere Nachwuchsspieler in die Bezirksliga-Mannschaft integrieren, damit sie perspektivisch den Sprung in die Bayernliga schaffen können. Denn die Bezirksliga stellt eine Basis da“, so der Thorsten Götzelmann weiter.
Tobias Werner und Oliver Döring freuen sich auf die neue Aufgabe. Für beide ist das Engagement bei ihrem ehemaligen Verein eine Herzensangelegenheit. „Die Zeit in Abtswind war meine schönste als Spieler. Zudem kenne ich einige Spieler aus der Mannschaft. Das ist ein cooler Haufen. Zudem ist die Bezirksliga eine sehr attraktive Liga und wir treffen auf einige bekannte Gesichter. Wir haben richtig Lust“, sagt Tobias Werner.
Dem pflichtet auch Oliver Döring bei: „Wir haben uns sehr über das Angebot gefreut. Die Abtswinder Reserve zu trainieren, ist sehr reizvoll. Schon als Spieler hatte ich sehr viel Spaß. Das Umfeld taugt mir. Auch danach habe ich die Teams weiter verfolgt und regelmäßig Spiele angeschaut. Daher ist der Kontakt nie abgerissen. Das ist eine runde Sache, auf die wir beide Bock haben.“
Großer Dank an Patrick Gnebner
Beide folgen auf Patrick Gnebner, der nach der Saison nach sechs Jahren sein Traineramt nach dieser Saison zur Verfügung stellt. Sportleiter Thorsten Götzelmann verabschiedet den 31-Jährigen mit lobenden Worten. „Patrick hat frühzeitig intern kommuniziert, dass er nach dieser Saison aufhört, um uns Zeit zu geben für die Nachfolgersuche. Das ist aller Ehren wert und unterstreicht seinen Charakter. Er hat hier sehr gute Arbeit geleistet und unsere Reserve in die Bezirksliga geführt. Wir sind ihm sehr dankbar für das, was er für den Verein geleistet hat, und schätzen sein Engagement sehr hoch ein. Für seine Zukunft wünschen wir ihm von Herzen alles Gute.“
Alexander Rausch

2:0 in Neumarkt: Fabio Bozesan trifft doppelt zum Sieg
Vierter Erfolg in Serie
ASV Neumarkt – TSV Abtswind 0:2 (0:2)

Der TSV Abtswind hat sich wahrscheinlich – das Spiel gegen die U21 des Jahn wird höchstwahrscheinlich kommendes Jahr nachgeholt – mit einem Sieg in die Winterpause verabschiedet, dem mittlerweile vierten in Folge. Beim ASV Neumarkt siegten die Grün-Weißen mit 2:0 (2:0). Bereits vor dem Seitenwechsel traf Fabio Bozesan zweimal entscheidend binnen weniger Minuten. Diesen Vorsprung brachten die Gäste sicher ins Ziel und überwintern auf einem starken fünften Rang.
Eine Rechnung war noch offen aus dem Hinspiel. Mit 0:3 kassierten die Abtswinder in der heimischen Kräuter Mix Arena die höchste Niederlage der Saison. Daneben waren die Vorzeichen trotz des jüngst ausgefallenen Spiels gegen die U21 Jahn Regensburgs hervorragend. Dreimal in Serie siegten die TSV-Kicker zuletzt und schossen dabei starke zehn Tore. Aber auch die Oberpfälzer gewannen zuletzt zweimal.
Fabio Bozesan trifft zweimal binnen vier Minuten
Selbstbewusst traten aber nur die Abtswinder auf und übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle. Gute Möglichkeiten ließen nicht lange auf sich warten. Felix Lehrmann zog aus der Distanz ab (12.) und Adrian Dußler scheiterte per Kopfball an der Querlatte (17.). Die Gäste drängten auf die Führung, die dann auch fiel. Felix Lehrmann brachte das Leder punktgenau auf den zweiten Pfosten, Fabio Bozesan drückte das Spielgerät volley über die Linie (23.). Nur vier Minuten später war der Offensivgeist erneut zur Stelle. Zwar scheiterte er vom Elfmeterpunkt an ASV-Keeper Nick Guttenberger, verwertete aber den Nachschuss zum 2:0 (27.). Die Grün-Weißen hatten früh dihre Dominanz in Tore umgewandelt und wie schon gegen Eltersdorf und Geesdorf in der ersten Halbzeit auf 2:0 gestellt.
Starke Defensive sichert Sieg
Es war folgerichtig ob des einseitigen Spielverlaufs. Erst kurz vor dem Seitenwechsel konnten sich die Hausherren etwas aus der TSV-Umklammerung lösen. Auch nach der Pause mühten sich die Neumarkter, um den Abtswinder Sieg nochmals zu gefährden. Alleine es gelang nicht, vor allem weil die Bozesan-Schützlinge konsequent verteidigten. Kaum einmal musste Felix Reusch wirklich eingreifen. Seine Vorderleute hatten das Geschehen weiterhin im Griff. Nur nach einem Freistoß aus dem Halbfeld, als Leon Gümpelein am zweiten Pfosten zum Abschluss kam, wurde es brenzlig. Der Ball ging aber knapp am Tor vorbei (78.). Zuvor hatte Adrian Dußler per Fallrückzieher an den Pfosten das 3:0 knapp verpasst (69.). Danach hatte Matthias Wächter knapp zu hoch gezielt (86.).
Vierter Sieg in Folge
So blieb es in einer insgesamt einseitigen Begegnung beim verdienten Sieg der Gäste, die damit auf Rang Fünf überwintern. Vor allem in den letzten Wochen waren die Grün-Weißen kaum zu schlagen und stellten ihre Klasse mehrmals eindrucksvoll unter Beweis. „Es ist ein schöner Abschluss des Fußballjahres, in dem sich meine Mannschaft sehr gut entwickelt hat. Sie hat sich die Pause jetzt verdient“, lobte auch Claudiu Bozesan sein Team.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
ASV Neumarkt: Guttenberger – Majewski, Brüggen, Hausner (84. Bulinger), Schell, Mjaki, E. Meyer (88. Roth), Schneider (75. Trappe), Heimisch (46. Marx), Hampl (64. D. Meyer), Gümpelein.
TSV Abtswind: Reusch – Wolf, Henninger, Steinmann (90. Wildeis), Groß, Bretorius (62. Hümmer), Gehret, Staudt (72. Wächter), Dußler, Bozesan (82. Hillenbrand), Lehrmann (64. Hansel).
Tore: 0:1 Bozesan (23.), 0:2 Bozesan (26.).
Gelbe Karten: Hampl (22.), Schell (41.), Schneider (74.) / Groß (79.), Steinmann (88.).
Zuschauer: 100.
Schiedsrichter: Fleischmann (ASV Burglengenfeld).

U19 und U13 zurück in der Erfolgsspur
U15-Junioren verlieren Spitzenspiel knapp
Neues vom Nachwuchs

Während die U13-Junioren auf ganzer Linie überzeugten und die U19 wieder zur alten Stärke gefunden hat, muss die U17 weiterhin seit längerem auf einen Sieg warten und die U15 eine sehr bittere Niederlage im Spitzenspiel hinnehmen.
U19 wieder in der Erfolgsspur, U17 geht erneut leer aus
Nach dem 2:2 gegen den FC Gerolzhofen, dass den Ansprüchen der U19-Junioren nicht entsprach und die Spitzengruppe in der Tabelle enteilen ließ, ist die Mannschaft von Bernd Wendinger wieder in der Erfolgsspur. Beim Heimspiel gegen TV Schweinfurt-Oberndorf gelang ein souveräner 2:0-Sieg, der den vierten Tabellenplatz festigte. Am morgigen Samstag geht es zum Tabellennachbarn JFG Werntal Kickers, was am letzten Spieltag der Hinrunde ein direktes Duell um den vierten Tabellenplatz bedeutet. Schlechter lief es bei den U17-Junioren im Heimspiel gegen den TSV Grettstadt, denn dieses ging mit 2:5 verloren. Zwar sorgte Gabriel Friedrich in der 3. Spielminute für die frühe Führung, doch diese hielt nicht lange, denn bereits nach 17 Minuten stand auf der Anzeigetafel ein 1:3. Erneut Gabriel Friedrich konnte zwar noch vor der Halbzeit auf 2:3 stellen, aber ein Doppelschlag der Gäste in der zweiten Halbzeit (67.; 68.) besiegelte die Niederlage endgültig.
U15 verpasst im Spitzenspiel knapp den Sprung auf Platz 1
Im Spitzenspiel der Kreisliga empfingen die U15-Junioren den Tabellenführer JFG Werntal Kickers und mussten direkt eine kalte Dusche hinnehmen. Noch etwas verschlafen, gelang es nicht den ersten Angriff der Gäste abzuwehren, den diese direkt zur 1:0-Führung nutzten (1.). Nach ca. 10 Minuten kam die Mannschaft von Trainer Adrian Dußler jedoch besser ins Spiel und setzte die ersten Akzente. Genau in die gute Phase der Heimmannschaft hinein, pfiff der Unparteiische jedoch einen sehr fragwürdigen Elfmeter für den Tabellenführer, den dieser eiskalt zum 2:0 nutzte (25.). Mit Wut im Bauch legten die Jungs um Kapitän Sebastian Koch jedoch eine starke Schlussphase der ersten Halbzeit und kamen durch Johannes Weickert zum Anschlusstreffer (29.). Jener war es auch der kurz vor dem Pausenpfiff die größte Chance zum Ausgleich, als er bereits den Torhüter umkurvt hatte und den leicht versprungenen Ball am leeren Tor vorbeisetzte. Es kam jedoch noch schlimmer, denn direkt im Gegenzug kassierte die Heimelf das 1:3 per traumhaften Kopfball (35.). Nach diesem bitteren Nackenschlag vor der Pause, folgte kurz nach dem Wechsel der nächste: Nach einem Eckball war es erneut ein Kopfball der großgewachsenen Werntal Kicker, der das 1:4 bescherte. Doch Aufgeben kam nicht infrage und trotz des zwischenzeitlich deutlichen Rückstands, war es ein ausgeglichenes Spiel. Für Spannung in den Schlussminuten sorgten dann Konrad Huthöfer (62.) und Mark Köhler (68.) mit ihren Treffern. Lediglich der Ausgleich sollte nicht mehr fallen, denn der Schiedsrichter pfiff die Partie trotz einigen Unterbrechungen sehr pünktlich ab. “ Heute ist leider einiges zusammengekommen. Zuerst verschlafen wir, dann ein schmeichelhafter Elfmeter und die beiden Nackenschläge vor der Pause als wir wirklich gut im Spiel waren. Aber die Jungs haben wirklich bis zum Ende alles reingeschmissen, darauf können sie stolz sein, auch wenn es nicht mehr belohnt wurde“, sagte Adrian Dußler nach dem Spiel.
U13 mit Torspektakel in Grettstadt, auch die zweite Mannschaft ist erfolgreich!
Am letzten Sonntagmittag spielte die Truppe von Trainer Ronny Bock bei herrlichem Fußballwetter gegen die erste Mannschaft des TSV Grettstadt. Schon in der 3. Spielminute gingen unsere Jungs durch ein Tor von Moritz Bräutigam in Führung. Leider glich der Gegner binnen Minuten aus. Durch einen Hattrick von Finn Elflein konnten man aber mit einer beruhigenden 4:1 Führung in die Halbzeit gehen. Gleich nach der Halbzeit kam Grettstadt durch einige leichte Fehler wieder auf 4:3 ran. Finn Elflein nutze dann allerdings eine seiner vielen Chancen zum 5:3. Zu dem Zeitpunkt hätte man schon viel höher führen können, der Ball wollte aber nicht rein. Nach einem erneuten Anschlusstreffer erlöste Kapitän Jonas Köhler nach einem schönen Solo seine Truppe durch den Entscheidungstreffer zum 6:4. „Endlich konnten sich unsere Jungs mal wieder für Ihre Leistung belohnen“, resümierte Co-Trainer Stefan Köhler. Am diesem Wochenende steht nun noch der letzte Spieltag gegen Volkach an und wir hoffen auf weitere 3 Punkte.
Die zweite Mannschaft der U13-Junioren konnte im Auswärtsspiel gegen die DJK Unterspiesheim II ebenfalls einen Dreier einfahren. Dabei sah es zu Beginn gar nicht mal so gut aus: Bereits nach sieben Minute erzielten die Hausherren aus Unterspiesheim das 1:0 nach einer Ecke. Julian Bless konnte jedoch kurze Zeit später durch einen schönen Vollspannschuss ausgleichen (11.). Fanden die Gäste in der ersten Hälfte noch nicht so gut in die Begegnung, wendete sich das Blatt jedoch. Der eingewechselte und starke Luca Manske erzielte in der 38. Spielminute die Führung für die Gäste. Diese erhöhten auch weiterhin den Druck und erzwangen ein Eigentor zum 3:1. Für den Endstand sorgte Arvanit Haziri, der in der 54. Minute zum 4:1 traf und die gute zweite Halbzeit seiner Mannschaft somit krönte.

Letzte Ausgabe vor der Winterpause: Abtswind aktuell
Der SSV Jahn Regensburg II (U21) gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Internas aus dem Kräuterort – von den drei Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern und Spielern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »