Scheine für Vereine
Aktion von REWE läuft bis 31.12.2020
Sammelt für uns mit und ermöglicht tolle Prämien für die Jugendmannschaften

So funktioniert es:
1. Sammle Vereinsscheine – einen gibt’s pro 15 € Einkaufswert im REWE Markt, nahkauf Markt und im Onlineshop.
2. Lade dir die REWE App herunter – damit kannst du Vereinsscheine ganz einfach scannen. Oder gib sie auf der Webseite ein.
3. Wähle den Turn- und Sportverein Abtswind e.V. aus!
Oder: Gerne können die Scheine auch bei Michaela Noras oder im TSV-Briefkasten eingeworfen werden! Los geht’s! Wir freuen uns über viele Scheine, um für unsere Jugend tolle Prämien aussuchen zu können!
______________________________________________________________________________________________________
Die Aktion Scheine für Vereine läuft im Zeitraum vom 02.11. – 20.12.2020, jedoch nur solange der Vorrat reicht. Jeder REWE Kunde erhält beim Einkauf im Markt und bei einer Bestellung auf rewe.de pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein GRATIS. Der Vereinsschein kann einem Amateur-Sportverein zugeordnet werden. Entweder in der REWE App oder auf rewe.de/scheinefürvereine.
Die Vereinsscheine können bis zum 31.12.2020 den Sportvereinen zugeordnet werden. Die Prämienbestellung (bei einer ausreichenden Anzahl an Vereinsscheinen) ist durch die Sportvereine bis zum 31.01.2021 möglich.

Nachwuchs macht Papier zu Geld
Für knapp 6,5 Tonnen Papier fließen über 400 Euro in die Jugendkasse
Nächste Sammlung im März 2021

Mehrere Stunden waren die Helfer Ende Oktober auf den Beinen. Sie zogen unter Einhaltung aller Corona-Regeln durch den Ort, um Zeitungen, Prospekte und andere Drucksachen einzusammeln. Ergebnis dieser Sammlung waren 6,5 Tonnen Altpapier. Der Erlös von rund 422 Euro kommt den Jugendfußballern zugute.
Die Jugendabteilung des TSV bedanken sich bei allen Abtswindern und Oberscheinfeldern, die durch ihre Papierspende die Nachwuchsarbeit des Vereins unterstützt haben. Für die nächste Aktion im März wird gebeten, bereits jetzt wieder Papiervorräte anzulegen. Abgeholt werden auch dann wieder Zeitungen, Kataloge, Bücher, zeitungsähnliche Drucksachen sowie Hochglanzprospekte. Wie jedes Mal wird auch dann wieder das Geld aus dem Verkauf des Altpapiers an die Abfallentsorgung in die Kasse der Nachwuchsabteilung fließen. So profitieren am Ende alle Beteiligten.

U17 bezwingt starken FC Gerolzhofen
Nächster wichtiger Sieg im Kampf um den Aufstieg
Neues vom Nachwuchs

Wieder einmal waren die Jugendmannschaften mit Abtswinder Beteiligung am vergangenen Spieltag fleißig am Punktesammeln. Vor allem die U11-Junioren mit zwei Siegen und die U17 mit einem ganz starken Auftritt im Kampf um den Aufstieg glänzten dabei besonders. Die U19-Jugend musste sich nach spätem Gegentreffer trotz guter Leistung mit einem Unentschieden zufrieden geben. Lediglich die U13 erwischte einen schwarzen Tag und machte ihren Trainer mit dieser Leistung nicht gerade glücklich.
U19:
TSV Nordheim – SG Wiesentheid / Abtswind 1:1 (0:0)
Von Beginn an zeigten die U19-Junioren im Auswärtsspiel beim TSV Nordheim eine gute Leistung: Griffig im Mittelfeld ließen sie die Hausherren gar nicht in Spiel finden. Leider fehlten nach vorne Ideen und Durchschlagskraft, sodass es trotz der Überlegenheit nur für ein 0:0 zur Pause reichte. Mit etwas weniger Dominanz, dafür mit mehr Zielstrebigkeit zum Tor, wurde die zweite Halbzeit von den Gästen geführt. Doch es dauerte bis zur 89. Minute ehe Michael Fromm, nachdem er 2-3 Gegenspieler stehen ließ, aus 17m zentraler Position abzog und den Ball unhaltbar zur 1:0-Führung versenkte. Der Jubel war groß, denn es war nicht mehr lange zu spielen, doch vielleicht freuten sich die Gäste zu früh. In der Nachspielzeit bekamen die Hausherren im Mittelfeld nochmal einen Freistoß zugesprochen und dieser wurde länger und länger und senkte sich unter die Latte ins Tor (91.). Was für eine Enttäuschung für die Gäste, die dadurch mit einer unglücklichen Punkteteilung leben mussten.
U17:
SG Wiesentheid / Abtswind – FC Gerolzhofen 4:2 (1:2)
Die U17-Junioren hatten im Topspiel um den Aufstieg den FC Gerolzhofen zu Gast und dieser erwies sich keinesfalls als leichter Gegner. Bereits nach vier Minuten nutzten die Gäste die erste Chance zum 0:1. Ein weiterer Schock für die Hausherren war die Verletzung und Auswechslung von Flavio Graef (15.), dem die Mannschaft eine schnelle Genesung wünscht. Danach kämpften sich die Gastgeber besser ins Spiel und kamen nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Ayman Al Ali durch Daniel Stöcklein, Toptorschütze der Liga, zum Ausgleich. Kurz vor der Pause dann der erneute Rückschlag als die Gäste per sehenswertem Freistoßtreffer erneut in Führung gingen. Im zweiten Abschnitt legte die Heimelf jedoch so richtig los und ließ dem FC Gerolzhofen keine Chance. Zwei Kopfballtreffer von Paul Kolerus und ein Tor von Ayman Al Ali drehten die Partie und bescherten den so schwer erhofften nächsten Sieg im Kampf um den Aufstieg.
U13:
SG Wiesentheid / Abtswind – VfL Volkach 0:1 (0:0)
Eine enttäuschende Niederlage mussten die U13-Junioren im Heimspiel gegen den VfL Volkach hinnehmen. „Die Jungs konnten zu keinem Zeitpunkt an die starken Leistungen der letzten beiden Spiele anknüpfen“, sagte Trainer Benjamin Stechowsky nach dem Spiel. So musste der So musste der Trainer eine schwache Vorstellung seiner Mannschaft erleben, doch diese reichte noch für ein 0:0 zur Pause. Nachdem dann alles nach einem Unentschieden aussah, sorgte ein individueller Fehler für das Gegentor zum 0:1 und noch mehr Frust bei den Beteiligten der Heimelf. Sowohl Trainer als auch Spieler gingen enttäuscht vom Platz.
U11:
SG Wiesentheid / Abtswind II – FC Gerolzhofen 7:1 (2:1)
SG Wiesentheid / Abtswind – FC Gerolzhofen 6:3 (2:1)
Beide U11-Mannschaften konnten in ihren Heimspielen gegen die Vertretungen des FC Gerolzhofen deutliche Siege einfahren, auch wenn dies zur Halbzeit noch nicht so aussah. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging die zweite Mannschaft zwar durch Julian Bless und Ben Linzert mit 2:0 in Führung, doch die Gäste aus Gerolzhofen konnten die Partie ausgeglichen gestalten und auf 2:1 verkürzen. Ein anderes Bild zeigte sich im zweiten Durchgang, als die Chancen schön heraus gespielt und effektiv genutzt wurden. So konnten Luca Jäger und erneut Ben Linzert doppelt zuschlagen und Julian Bless ebenfalls einen weiteren Treffer zum 7:1-Sieg beisteuern. Die erste Mannschaft tat sich sogar bis zur Mitte der zweiten Halbzeit schwer, nachdem sie dreimal in Führung ging jedoch jedes Mal den Ausgleich kassierte. Erst mit dem 4:3 und 5:3 zogen die Jungs von Trainer Joachim Warta davon und konnten letztendlich mit 6:3 gewinnen. Dabei erzielten Tim Götzelmann (2), Moritz Hofrichter (2), Laurin Ott und Luis Hartmann die Treffer. „Beide Mannschaften haben eine sehr gute Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Das hat mir sehr gut gefallen.“ analysierte Warta nach dem Spiel.

Corona-Fall beim TSV Abtswind
Spiele aller Herren-Mannschaften abgesagt

Ein Spieler der zweiten Mannschaft des TSV Abtswind wurde positiv auf den Virus SARS-CoV-2 getestet.
Der betroffene Spieler hat leichte Symptome, es geht ihm gut. Er befindet sich bereits, ebenso wie alle Personen, mit denen er in Kontakt stand, in häuslicher Quarantäne. Zudem befindet sich TSV Abtswind in engem Austausch mit den örtlichen Gesundheitsbehörden sowie den Verantwortlichen des Bayerischen Fußballverbandes.
Aufgrund mehrerer Kreuzkontakte hat der TSV Abtswind vorsorglich die für das Wochenende angesetzten Partien aller Herren-Mannschaften abgesagt. Die erste Mannschaft wäre in der Bayernliga am Samstag um 16:00 Uhr auf den Würzburger FV getroffen, die zweite hätte am Sonntag um 16:00 Uhr in Wülfershausen gespielt und die dritte ebenfalls am Sonntag um 13:00 Uhr zu Hause gegen die SG Klein-/Großlangheim

Aktion von REWE läuft bis 31.12.2020
Sammelt für uns mit und ermöglicht tolle Prämien für die Jugendmannschaften

So funktioniert es:
1. Sammle Vereinsscheine – einen gibt’s pro 15 € Einkaufswert im REWE Markt, nahkauf Markt und im Onlineshop.
2. Lade dir die REWE App herunter – damit kannst du Vereinsscheine ganz einfach scannen. Oder gib sie auf der Webseite ein.
3. Wähle den Turn- und Sportverein Abtswind e.V. aus!
Oder: Gerne können die Scheine auch bei Michaela Noras oder im TSV-Briefkasten eingeworfen werden! Los geht’s! Wir freuen uns über viele Scheine, um für unsere Jugend tolle Prämien aussuchen zu können!
______________________________________________________________________________________________________
Die Aktion Scheine für Vereine läuft im Zeitraum vom 02.11. – 20.12.2020, jedoch nur solange der Vorrat reicht. Jeder REWE Kunde erhält beim Einkauf im Markt und bei einer Bestellung auf rewe.de pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein GRATIS. Der Vereinsschein kann einem Amateur-Sportverein zugeordnet werden. Entweder in der REWE App oder auf rewe.de/scheinefürvereine.
Die Vereinsscheine können bis zum 31.12.2020 den Sportvereinen zugeordnet werden. Die Prämienbestellung (bei einer ausreichenden Anzahl an Vereinsscheinen) ist durch die Sportvereine bis zum 31.01.2021 möglich.

Für knapp 6,5 Tonnen Papier fließen über 400 Euro in die Jugendkasse
Nächste Sammlung im März 2021

Mehrere Stunden waren die Helfer Ende Oktober auf den Beinen. Sie zogen unter Einhaltung aller Corona-Regeln durch den Ort, um Zeitungen, Prospekte und andere Drucksachen einzusammeln. Ergebnis dieser Sammlung waren 6,5 Tonnen Altpapier. Der Erlös von rund 422 Euro kommt den Jugendfußballern zugute.
Die Jugendabteilung des TSV bedanken sich bei allen Abtswindern und Oberscheinfeldern, die durch ihre Papierspende die Nachwuchsarbeit des Vereins unterstützt haben. Für die nächste Aktion im März wird gebeten, bereits jetzt wieder Papiervorräte anzulegen. Abgeholt werden auch dann wieder Zeitungen, Kataloge, Bücher, zeitungsähnliche Drucksachen sowie Hochglanzprospekte. Wie jedes Mal wird auch dann wieder das Geld aus dem Verkauf des Altpapiers an die Abfallentsorgung in die Kasse der Nachwuchsabteilung fließen. So profitieren am Ende alle Beteiligten.

Nächster wichtiger Sieg im Kampf um den Aufstieg
Neues vom Nachwuchs

Wieder einmal waren die Jugendmannschaften mit Abtswinder Beteiligung am vergangenen Spieltag fleißig am Punktesammeln. Vor allem die U11-Junioren mit zwei Siegen und die U17 mit einem ganz starken Auftritt im Kampf um den Aufstieg glänzten dabei besonders. Die U19-Jugend musste sich nach spätem Gegentreffer trotz guter Leistung mit einem Unentschieden zufrieden geben. Lediglich die U13 erwischte einen schwarzen Tag und machte ihren Trainer mit dieser Leistung nicht gerade glücklich.
U19:
TSV Nordheim – SG Wiesentheid / Abtswind 1:1 (0:0)
Von Beginn an zeigten die U19-Junioren im Auswärtsspiel beim TSV Nordheim eine gute Leistung: Griffig im Mittelfeld ließen sie die Hausherren gar nicht in Spiel finden. Leider fehlten nach vorne Ideen und Durchschlagskraft, sodass es trotz der Überlegenheit nur für ein 0:0 zur Pause reichte. Mit etwas weniger Dominanz, dafür mit mehr Zielstrebigkeit zum Tor, wurde die zweite Halbzeit von den Gästen geführt. Doch es dauerte bis zur 89. Minute ehe Michael Fromm, nachdem er 2-3 Gegenspieler stehen ließ, aus 17m zentraler Position abzog und den Ball unhaltbar zur 1:0-Führung versenkte. Der Jubel war groß, denn es war nicht mehr lange zu spielen, doch vielleicht freuten sich die Gäste zu früh. In der Nachspielzeit bekamen die Hausherren im Mittelfeld nochmal einen Freistoß zugesprochen und dieser wurde länger und länger und senkte sich unter die Latte ins Tor (91.). Was für eine Enttäuschung für die Gäste, die dadurch mit einer unglücklichen Punkteteilung leben mussten.
U17:
SG Wiesentheid / Abtswind – FC Gerolzhofen 4:2 (1:2)
Die U17-Junioren hatten im Topspiel um den Aufstieg den FC Gerolzhofen zu Gast und dieser erwies sich keinesfalls als leichter Gegner. Bereits nach vier Minuten nutzten die Gäste die erste Chance zum 0:1. Ein weiterer Schock für die Hausherren war die Verletzung und Auswechslung von Flavio Graef (15.), dem die Mannschaft eine schnelle Genesung wünscht. Danach kämpften sich die Gastgeber besser ins Spiel und kamen nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Ayman Al Ali durch Daniel Stöcklein, Toptorschütze der Liga, zum Ausgleich. Kurz vor der Pause dann der erneute Rückschlag als die Gäste per sehenswertem Freistoßtreffer erneut in Führung gingen. Im zweiten Abschnitt legte die Heimelf jedoch so richtig los und ließ dem FC Gerolzhofen keine Chance. Zwei Kopfballtreffer von Paul Kolerus und ein Tor von Ayman Al Ali drehten die Partie und bescherten den so schwer erhofften nächsten Sieg im Kampf um den Aufstieg.
U13:
SG Wiesentheid / Abtswind – VfL Volkach 0:1 (0:0)
Eine enttäuschende Niederlage mussten die U13-Junioren im Heimspiel gegen den VfL Volkach hinnehmen. „Die Jungs konnten zu keinem Zeitpunkt an die starken Leistungen der letzten beiden Spiele anknüpfen“, sagte Trainer Benjamin Stechowsky nach dem Spiel. So musste der So musste der Trainer eine schwache Vorstellung seiner Mannschaft erleben, doch diese reichte noch für ein 0:0 zur Pause. Nachdem dann alles nach einem Unentschieden aussah, sorgte ein individueller Fehler für das Gegentor zum 0:1 und noch mehr Frust bei den Beteiligten der Heimelf. Sowohl Trainer als auch Spieler gingen enttäuscht vom Platz.
U11:
SG Wiesentheid / Abtswind II – FC Gerolzhofen 7:1 (2:1)
SG Wiesentheid / Abtswind – FC Gerolzhofen 6:3 (2:1)
Beide U11-Mannschaften konnten in ihren Heimspielen gegen die Vertretungen des FC Gerolzhofen deutliche Siege einfahren, auch wenn dies zur Halbzeit noch nicht so aussah. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging die zweite Mannschaft zwar durch Julian Bless und Ben Linzert mit 2:0 in Führung, doch die Gäste aus Gerolzhofen konnten die Partie ausgeglichen gestalten und auf 2:1 verkürzen. Ein anderes Bild zeigte sich im zweiten Durchgang, als die Chancen schön heraus gespielt und effektiv genutzt wurden. So konnten Luca Jäger und erneut Ben Linzert doppelt zuschlagen und Julian Bless ebenfalls einen weiteren Treffer zum 7:1-Sieg beisteuern. Die erste Mannschaft tat sich sogar bis zur Mitte der zweiten Halbzeit schwer, nachdem sie dreimal in Führung ging jedoch jedes Mal den Ausgleich kassierte. Erst mit dem 4:3 und 5:3 zogen die Jungs von Trainer Joachim Warta davon und konnten letztendlich mit 6:3 gewinnen. Dabei erzielten Tim Götzelmann (2), Moritz Hofrichter (2), Laurin Ott und Luis Hartmann die Treffer. „Beide Mannschaften haben eine sehr gute Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Das hat mir sehr gut gefallen.“ analysierte Warta nach dem Spiel.

Spiele aller Herren-Mannschaften abgesagt

Ein Spieler der zweiten Mannschaft des TSV Abtswind wurde positiv auf den Virus SARS-CoV-2 getestet.
Der betroffene Spieler hat leichte Symptome, es geht ihm gut. Er befindet sich bereits, ebenso wie alle Personen, mit denen er in Kontakt stand, in häuslicher Quarantäne. Zudem befindet sich TSV Abtswind in engem Austausch mit den örtlichen Gesundheitsbehörden sowie den Verantwortlichen des Bayerischen Fußballverbandes.
Aufgrund mehrerer Kreuzkontakte hat der TSV Abtswind vorsorglich die für das Wochenende angesetzten Partien aller Herren-Mannschaften abgesagt. Die erste Mannschaft wäre in der Bayernliga am Samstag um 16:00 Uhr auf den Würzburger FV getroffen, die zweite hätte am Sonntag um 16:00 Uhr in Wülfershausen gespielt und die dritte ebenfalls am Sonntag um 13:00 Uhr zu Hause gegen die SG Klein-/Großlangheim


Scheine für Vereine
Aktion von REWE läuft bis 31.12.2020
Sammelt für uns mit und ermöglicht tolle Prämien für die Jugendmannschaften

So funktioniert es:
1. Sammle Vereinsscheine – einen gibt’s pro 15 € Einkaufswert im REWE Markt, nahkauf Markt und im Onlineshop.
2. Lade dir die REWE App herunter – damit kannst du Vereinsscheine ganz einfach scannen. Oder gib sie auf der Webseite ein.
3. Wähle den Turn- und Sportverein Abtswind e.V. aus!
Oder: Gerne können die Scheine auch bei Michaela Noras oder im TSV-Briefkasten eingeworfen werden! Los geht’s! Wir freuen uns über viele Scheine, um für unsere Jugend tolle Prämien aussuchen zu können!
______________________________________________________________________________________________________
Die Aktion Scheine für Vereine läuft im Zeitraum vom 02.11. – 20.12.2020, jedoch nur solange der Vorrat reicht. Jeder REWE Kunde erhält beim Einkauf im Markt und bei einer Bestellung auf rewe.de pro 15 € Einkaufswert einen Vereinsschein GRATIS. Der Vereinsschein kann einem Amateur-Sportverein zugeordnet werden. Entweder in der REWE App oder auf rewe.de/scheinefürvereine.
Die Vereinsscheine können bis zum 31.12.2020 den Sportvereinen zugeordnet werden. Die Prämienbestellung (bei einer ausreichenden Anzahl an Vereinsscheinen) ist durch die Sportvereine bis zum 31.01.2021 möglich.

Nachwuchs macht Papier zu Geld
Für knapp 6,5 Tonnen Papier fließen über 400 Euro in die Jugendkasse
Nächste Sammlung im März 2021

Mehrere Stunden waren die Helfer Ende Oktober auf den Beinen. Sie zogen unter Einhaltung aller Corona-Regeln durch den Ort, um Zeitungen, Prospekte und andere Drucksachen einzusammeln. Ergebnis dieser Sammlung waren 6,5 Tonnen Altpapier. Der Erlös von rund 422 Euro kommt den Jugendfußballern zugute.
Die Jugendabteilung des TSV bedanken sich bei allen Abtswindern und Oberscheinfeldern, die durch ihre Papierspende die Nachwuchsarbeit des Vereins unterstützt haben. Für die nächste Aktion im März wird gebeten, bereits jetzt wieder Papiervorräte anzulegen. Abgeholt werden auch dann wieder Zeitungen, Kataloge, Bücher, zeitungsähnliche Drucksachen sowie Hochglanzprospekte. Wie jedes Mal wird auch dann wieder das Geld aus dem Verkauf des Altpapiers an die Abfallentsorgung in die Kasse der Nachwuchsabteilung fließen. So profitieren am Ende alle Beteiligten.

U17 bezwingt starken FC Gerolzhofen
Nächster wichtiger Sieg im Kampf um den Aufstieg
Neues vom Nachwuchs

Wieder einmal waren die Jugendmannschaften mit Abtswinder Beteiligung am vergangenen Spieltag fleißig am Punktesammeln. Vor allem die U11-Junioren mit zwei Siegen und die U17 mit einem ganz starken Auftritt im Kampf um den Aufstieg glänzten dabei besonders. Die U19-Jugend musste sich nach spätem Gegentreffer trotz guter Leistung mit einem Unentschieden zufrieden geben. Lediglich die U13 erwischte einen schwarzen Tag und machte ihren Trainer mit dieser Leistung nicht gerade glücklich.
U19:
TSV Nordheim – SG Wiesentheid / Abtswind 1:1 (0:0)
Von Beginn an zeigten die U19-Junioren im Auswärtsspiel beim TSV Nordheim eine gute Leistung: Griffig im Mittelfeld ließen sie die Hausherren gar nicht in Spiel finden. Leider fehlten nach vorne Ideen und Durchschlagskraft, sodass es trotz der Überlegenheit nur für ein 0:0 zur Pause reichte. Mit etwas weniger Dominanz, dafür mit mehr Zielstrebigkeit zum Tor, wurde die zweite Halbzeit von den Gästen geführt. Doch es dauerte bis zur 89. Minute ehe Michael Fromm, nachdem er 2-3 Gegenspieler stehen ließ, aus 17m zentraler Position abzog und den Ball unhaltbar zur 1:0-Führung versenkte. Der Jubel war groß, denn es war nicht mehr lange zu spielen, doch vielleicht freuten sich die Gäste zu früh. In der Nachspielzeit bekamen die Hausherren im Mittelfeld nochmal einen Freistoß zugesprochen und dieser wurde länger und länger und senkte sich unter die Latte ins Tor (91.). Was für eine Enttäuschung für die Gäste, die dadurch mit einer unglücklichen Punkteteilung leben mussten.
U17:
SG Wiesentheid / Abtswind – FC Gerolzhofen 4:2 (1:2)
Die U17-Junioren hatten im Topspiel um den Aufstieg den FC Gerolzhofen zu Gast und dieser erwies sich keinesfalls als leichter Gegner. Bereits nach vier Minuten nutzten die Gäste die erste Chance zum 0:1. Ein weiterer Schock für die Hausherren war die Verletzung und Auswechslung von Flavio Graef (15.), dem die Mannschaft eine schnelle Genesung wünscht. Danach kämpften sich die Gastgeber besser ins Spiel und kamen nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Ayman Al Ali durch Daniel Stöcklein, Toptorschütze der Liga, zum Ausgleich. Kurz vor der Pause dann der erneute Rückschlag als die Gäste per sehenswertem Freistoßtreffer erneut in Führung gingen. Im zweiten Abschnitt legte die Heimelf jedoch so richtig los und ließ dem FC Gerolzhofen keine Chance. Zwei Kopfballtreffer von Paul Kolerus und ein Tor von Ayman Al Ali drehten die Partie und bescherten den so schwer erhofften nächsten Sieg im Kampf um den Aufstieg.
U13:
SG Wiesentheid / Abtswind – VfL Volkach 0:1 (0:0)
Eine enttäuschende Niederlage mussten die U13-Junioren im Heimspiel gegen den VfL Volkach hinnehmen. „Die Jungs konnten zu keinem Zeitpunkt an die starken Leistungen der letzten beiden Spiele anknüpfen“, sagte Trainer Benjamin Stechowsky nach dem Spiel. So musste der So musste der Trainer eine schwache Vorstellung seiner Mannschaft erleben, doch diese reichte noch für ein 0:0 zur Pause. Nachdem dann alles nach einem Unentschieden aussah, sorgte ein individueller Fehler für das Gegentor zum 0:1 und noch mehr Frust bei den Beteiligten der Heimelf. Sowohl Trainer als auch Spieler gingen enttäuscht vom Platz.
U11:
SG Wiesentheid / Abtswind II – FC Gerolzhofen 7:1 (2:1)
SG Wiesentheid / Abtswind – FC Gerolzhofen 6:3 (2:1)
Beide U11-Mannschaften konnten in ihren Heimspielen gegen die Vertretungen des FC Gerolzhofen deutliche Siege einfahren, auch wenn dies zur Halbzeit noch nicht so aussah. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit ging die zweite Mannschaft zwar durch Julian Bless und Ben Linzert mit 2:0 in Führung, doch die Gäste aus Gerolzhofen konnten die Partie ausgeglichen gestalten und auf 2:1 verkürzen. Ein anderes Bild zeigte sich im zweiten Durchgang, als die Chancen schön heraus gespielt und effektiv genutzt wurden. So konnten Luca Jäger und erneut Ben Linzert doppelt zuschlagen und Julian Bless ebenfalls einen weiteren Treffer zum 7:1-Sieg beisteuern. Die erste Mannschaft tat sich sogar bis zur Mitte der zweiten Halbzeit schwer, nachdem sie dreimal in Führung ging jedoch jedes Mal den Ausgleich kassierte. Erst mit dem 4:3 und 5:3 zogen die Jungs von Trainer Joachim Warta davon und konnten letztendlich mit 6:3 gewinnen. Dabei erzielten Tim Götzelmann (2), Moritz Hofrichter (2), Laurin Ott und Luis Hartmann die Treffer. „Beide Mannschaften haben eine sehr gute Leistung gezeigt und verdient gewonnen. Das hat mir sehr gut gefallen.“ analysierte Warta nach dem Spiel.

Corona-Fall beim TSV Abtswind
Spiele aller Herren-Mannschaften abgesagt

Ein Spieler der zweiten Mannschaft des TSV Abtswind wurde positiv auf den Virus SARS-CoV-2 getestet.
Der betroffene Spieler hat leichte Symptome, es geht ihm gut. Er befindet sich bereits, ebenso wie alle Personen, mit denen er in Kontakt stand, in häuslicher Quarantäne. Zudem befindet sich TSV Abtswind in engem Austausch mit den örtlichen Gesundheitsbehörden sowie den Verantwortlichen des Bayerischen Fußballverbandes.
Aufgrund mehrerer Kreuzkontakte hat der TSV Abtswind vorsorglich die für das Wochenende angesetzten Partien aller Herren-Mannschaften abgesagt. Die erste Mannschaft wäre in der Bayernliga am Samstag um 16:00 Uhr auf den Würzburger FV getroffen, die zweite hätte am Sonntag um 16:00 Uhr in Wülfershausen gespielt und die dritte ebenfalls am Sonntag um 13:00 Uhr zu Hause gegen die SG Klein-/Großlangheim