2:1 gegen Eltersdorf: Felix Schmitt trifft spät und Felix Reusch rettet noch später
Mit Leidenschaft und Herzblut zum dritten Sieg in Folge
TSV Abtswind – SC Eltersdorf 2:1 (1:0).

Der TSV Abtswind hat den dritten Sieg in Folge eingefahren. Mit einer sehr leidenschaftlichen und konzentrierten Vorstellung schlugen die Grün-Weißen den SC Eltersdorf mit 2:1 (1:0) und waren hernach im wahrsten Sinne des Worte der glückliche Sieger. Nach den beiden Treffern in der regulären Spielzeit – Tizian Hümmer traf zur Führung (38.), Yannik Jassmann zum Ausgleich (66.) – überschlugen sich in der Nachspielzeit die Ereignisse. Erst netzte Felix Schmitt per Flugkopfball ein (90.+1), kurz darauf hielt Felix Reusch einen Strafstoß von Yannik Jassmann (90.+3).
Selbstbewusst gingen die Abtswinder in die Partie gegen den aktuellen Dritten aus Eltersdorf. Mit zwei überzeugenden Auftritten hatten sie zuletzt gegen den Würzburger FV und in Neudrossenfeld jeweils dreifach gepunktet. Viel Grund zu wechseln hatte Claudiu Bozesan daher nicht. Nur Max Wolf, der vergangene Woche noch auf der Bank saß, rückte wieder in die Startelf. Diesmal jedoch auf die Linksverteidiger-Position. Frank Wildeis musste dafür weichen.
Zwei Hochkaräter in der Anfangsphase
Ein Schachzug, der sich beinahe umgehend ausgezahlt hätte. Denn der Spielführer legte in den ersten Minuten zweimal mustergültig auf. Erst scheiterte Tom Bretorius aus elf Metern völlig frei an Oleksandr Churilov (4.). Wenig später scheiterte Adrian Dußler aus Nahdistanz (6.). Aber auch Abtswinds Keeper Felix Reusch musste in der Anfangsphase sein ganzes Können aufbieten, als Sam Zander frei vor ihm auftauchte (8.). Die Hausherren hatten den besseren Start erwischt, aber Eltersdorf arbeitete sich in die Partie und hatte fortan leichte Vorteile.
Allerdings wurde es erst wieder gefährlich, als Patrick Ort nach einem Piller-Chipball rechts durchbrach, aber aus spitzem Winkel an Felix Reusch scheiterte (25.). Manuel Starks Versuch, als Tobias Herzners Ecke durchgerutscht war an den zweiten Pfosten, landete am Außennetz (29.). Die Quecken schienen die Partie unter Kontrolle zu haben, machten die Rechnung aber ohne die Gastgeber.
Traum-Spielzug zur Führung
War Adrian Dußlers Flanke tückisch aufs Tor geflogen und hatte Oleksandr Churilov vor Probleme gestellt – der Keeper lenkte das Leder über die Latte (27.), hatte Tom Bretorius wenig später die große Chance zur Führung. Eine Staudt-Flanke unterschätzte der Eltersdorfer Schlussmann, hielt dann aber gegen den Abtswinder Flügelspieler (35.). Der hatte wenig später wieder seine Füße im Spiel – und diesmal mitverantwortlich für die Führung. Über mehrere Stationen war das Leder nach Adrian Dußlers Balleroberung gelaufen, ehe Tom Bretorius von der Grundlinie querlegte und Tizian Hümmer einschob (38.).
Eltersdorf dominant und mit dem Ausgleich
Die Hausherren hatten sich nach mehreren guten Aktionen belohnt und nahmen die Führung auch mit in die Kabine. Allerdings hatte Felix Reusch kurz vor der Pause Robin Renners Schuss nochmals sehenswert pariert (45.+2). Nach dem Seitenwechsel hatten die Grün-Weißen dann alle Füße voll zu tun, den Vorsprung zu verteidigen. Die Quecken wurden noch druckvoller, waren präsenter in den Zweikämpfen, nur an Abschlüssen fehlte es. Erst Alexander Piller haute drüber aus 20 Metern (60.).
Die TSV-Defensive blieb kompakt, war dann aber einen Moment unaufmerksam. Alexander Piller entwischte und Yannik Jassmann schob dessen Querpass unbedrängt ein (66.). Die Partie drohte zu kippen, auch weil die Gäste versuchten nachzulegen. Nach Alexander Pillers Freistoß landete der Ball – zu kurz geklärt – bei Patrick Ort, der aber an Felix Reusch scheiterte (74.). Durchatmen für die Abtswinder, die dann in der Schlussphase nochmals einen Gang zulegten.
Fulminante Nachspielzeit mit dem glücklicheren Ende für die Heimelf
Niclas Staudt schaltete sich ein, flankte auf Tom Bretorius, dessen Ablage Felix Schmitt abgefälscht neben das Tor setzte (84.). Auf der anderen Seite jagte Alexander Piller das Leder wuchtig in den Fangzaun (90.) Beide Teams wollten den Sieg und Abtswind war dem plötzlich ganz nahe, als Felix Schmitt einen Halbfeld-Freistoß von Max Wolf per Flugkopfball in die Maschen drückte (90.+1).
Im Sack waren die Punkte aber noch nicht. Nach einem vermeintlichen Foul Max Hillenbrands an Robin Renner zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. „Das war nie Strafstoß. Er hebt schon vorher ab und Max stellt nur seinen Körper rein“, monierte Felix Reusch, der den Schuss Yannik Jassmanns dann aber aus den linken Eck zog und den Sieg festhielt (90.+3).
Abtswind springt ins Mittelfeld
„Die Mannschaft hat mit Leidenschaft um jeden Zentimeter gekämpft. Ich bin sehr erleichtert. Die Jungs haben heute alles rausgehauen. Wir wollten den Sieg heute mehr. Das war entscheidend“, war TSV-Cheftrainer Claudiu Bozesan die Freude über den Erfolg gegen die „Top-Mannschaft aus Eltersdorf“ ins Gesicht geschrieben. Es war der bereits dritte Sieg in Folge, durch den die Abtswinder nun auf Platz Zehn klettern und sich weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen. Zum letzten Spiel des Jahres reisen die Grün-Weißen am Sonntag, 3. Dezember, nach Ammerthal. Anstoß ist erneut um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Wolf, Hillenbrand, Henninger, Staudt, Hümmer (76. Tuda), Groß, Dußler (77. Gutheil), Lehrmann (77. Schmitt), Bretorius, Hansel.
SC Eltersdorf: Churilov – Zander(46. Bär), Akimoto, Karmann, Marx, Ort, Herzner (78. Strobel), Piller, Renner, Jassmann, Stark.
Tore: 1:0 Hümmer (38.), 1:1 Jassmann (66.), 2:1 Schmitt (90.+1).
Gelbe Karten: Groß (70.), Staudt (90.+2) / Zander (26.), Karmann (49.), Bär (67.), Renner (90.+2).
Zuschauer: 200.
Schiedsrichter: Morina (Landau).

Letzte Ausgabe 2023: Abtswind aktuell
Der SC Eltersdorf gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
Einladung Weihnachtsfeier
Am 17.12.2023, um 14 Uhr im Haus des Gastes
Anmeldung bei Uli Zehnder
Der TSV Abtswind lädt am Sonntag, den 17.12.2023 ab 14 Uhr alle Mitglieder & Gönner zur großen Weihnachtsfeier ins Haus des Gastes ein.
Bei Kaffee, Kuchen und Rahmenprogramm soll für jedermann etwas dabei sein. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Uli Zehnder gebeten.
Mobil: 0170/5406591
Mail: ulrich-zehnder@t-online.de
Wir freuen uns auf euer Kommen und eine schöne Feier!
Die Vorstandschaft
2:0 gegen Aubstadt 2: TSV-Reserve feiert dritten Zu-Null-Sieg in Folge
Christoph Hofmann und Jona Riedel treffen
TSV Abtswind II – TSV Aubstadt II 2:0 (0:0).

Dritter Sieg in Serie. Das dritte Mal ohne Gegentor. Die Abtswinder Reserve setzt ihren Höhenflug auch gegen die Zweite des TSV Aubstadt fort. Mit 2:0 (0:0) besiegen die Grün-Weißen die Grabfelder und klettern auf Platz Acht. Die Treffer erzielten nach dem Seitenwechsel Christoph Hofmann (55.) und Jona Riedel (68.).
„Wir sind sehr zufrieden“, freute sich Oliver Döring über den dritten Sieg in Folge. Das Team trete zurzeit geschlossen auf und verteidige stark. Auch gegen die spielstarken Aubstädter – aus Sicht des TSV-Spielertrainers das fußballerisch beste Team der Liga – verrichteten die Gastgeber konsequente Abwehrarbeit und ließen die Gäste-Offensive kaum zum Zug kommen. In einem gut klassigen Bezirksliga-Spiel generierten vor der Pause Teams kaum Chancen. Noch die beste hatte Patrick Warmuth, der aber freistehend vergab.
Heimelf verteidigt stark
Besser machte es nach dem Seitenwechsel Christoph Hofmann, der nach einer nicht ausreichend geklärten Ecke nachsetzte und einnetzte (55.). Die Gäste ihrerseits mehrere gefährliche Situationen, aber die Abtswinder Defensive hielt dem Druck stand. Nach einem Konter erhöhte Jona Riedel aus 18 Metern auf 2:0. Sein Abschluss überraschte Aubstadts Schlussmann Erik Posluschny (68.). Danach versuchten die Grabfelder alles, kamen aber nicht zum Anschluss und die Hausherren feierten ihren dritten Sieg in Folge. „Die Abwehrarbeit war sehr stark“, lobte Oliver Döring.
Am kommenden Samstag gastieren die Grün-Weißen beim FC 06 Bad Kissingen, der nicht nur die zweitmeisten Unentschieden hinter der Döring-Elf hat, sondern auch weniger Gegentore. Letzteres soll sich im Kurpark ändern. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind II: Wurlitzer – Ursu (72. Weber), Rügamer, Kniewasser, Hofmann, Heidrich, Wendel (82. Wildeis), Döring (63. Schmitt), Knorr, Dorsch (85. Kaminski), Riedel (89. Julian Beßler).
TSV Aubstadt II: Posluschny – Schneider, Weißensel (79. Nier), Stahl, Atzori (58. Etzel), Kirsten, Kleinhenz, Reubelt (72. Maric), Kraus (79. Damm), Warmuth, Merkl.
Tore: 1:0 Hofmann (55.), 2:0 Riedel (68.).
Gelbe Karten: Knorr (29.), Heidrich (89.) / Schneider (88.)
Zuschauer: 50.
Schiedsrichter: Rehm (Grombühl).

Mit Leidenschaft und Herzblut zum dritten Sieg in Folge
TSV Abtswind – SC Eltersdorf 2:1 (1:0).

Der TSV Abtswind hat den dritten Sieg in Folge eingefahren. Mit einer sehr leidenschaftlichen und konzentrierten Vorstellung schlugen die Grün-Weißen den SC Eltersdorf mit 2:1 (1:0) und waren hernach im wahrsten Sinne des Worte der glückliche Sieger. Nach den beiden Treffern in der regulären Spielzeit – Tizian Hümmer traf zur Führung (38.), Yannik Jassmann zum Ausgleich (66.) – überschlugen sich in der Nachspielzeit die Ereignisse. Erst netzte Felix Schmitt per Flugkopfball ein (90.+1), kurz darauf hielt Felix Reusch einen Strafstoß von Yannik Jassmann (90.+3).
Selbstbewusst gingen die Abtswinder in die Partie gegen den aktuellen Dritten aus Eltersdorf. Mit zwei überzeugenden Auftritten hatten sie zuletzt gegen den Würzburger FV und in Neudrossenfeld jeweils dreifach gepunktet. Viel Grund zu wechseln hatte Claudiu Bozesan daher nicht. Nur Max Wolf, der vergangene Woche noch auf der Bank saß, rückte wieder in die Startelf. Diesmal jedoch auf die Linksverteidiger-Position. Frank Wildeis musste dafür weichen.
Zwei Hochkaräter in der Anfangsphase
Ein Schachzug, der sich beinahe umgehend ausgezahlt hätte. Denn der Spielführer legte in den ersten Minuten zweimal mustergültig auf. Erst scheiterte Tom Bretorius aus elf Metern völlig frei an Oleksandr Churilov (4.). Wenig später scheiterte Adrian Dußler aus Nahdistanz (6.). Aber auch Abtswinds Keeper Felix Reusch musste in der Anfangsphase sein ganzes Können aufbieten, als Sam Zander frei vor ihm auftauchte (8.). Die Hausherren hatten den besseren Start erwischt, aber Eltersdorf arbeitete sich in die Partie und hatte fortan leichte Vorteile.
Allerdings wurde es erst wieder gefährlich, als Patrick Ort nach einem Piller-Chipball rechts durchbrach, aber aus spitzem Winkel an Felix Reusch scheiterte (25.). Manuel Starks Versuch, als Tobias Herzners Ecke durchgerutscht war an den zweiten Pfosten, landete am Außennetz (29.). Die Quecken schienen die Partie unter Kontrolle zu haben, machten die Rechnung aber ohne die Gastgeber.
Traum-Spielzug zur Führung
War Adrian Dußlers Flanke tückisch aufs Tor geflogen und hatte Oleksandr Churilov vor Probleme gestellt – der Keeper lenkte das Leder über die Latte (27.), hatte Tom Bretorius wenig später die große Chance zur Führung. Eine Staudt-Flanke unterschätzte der Eltersdorfer Schlussmann, hielt dann aber gegen den Abtswinder Flügelspieler (35.). Der hatte wenig später wieder seine Füße im Spiel – und diesmal mitverantwortlich für die Führung. Über mehrere Stationen war das Leder nach Adrian Dußlers Balleroberung gelaufen, ehe Tom Bretorius von der Grundlinie querlegte und Tizian Hümmer einschob (38.).
Eltersdorf dominant und mit dem Ausgleich
Die Hausherren hatten sich nach mehreren guten Aktionen belohnt und nahmen die Führung auch mit in die Kabine. Allerdings hatte Felix Reusch kurz vor der Pause Robin Renners Schuss nochmals sehenswert pariert (45.+2). Nach dem Seitenwechsel hatten die Grün-Weißen dann alle Füße voll zu tun, den Vorsprung zu verteidigen. Die Quecken wurden noch druckvoller, waren präsenter in den Zweikämpfen, nur an Abschlüssen fehlte es. Erst Alexander Piller haute drüber aus 20 Metern (60.).
Die TSV-Defensive blieb kompakt, war dann aber einen Moment unaufmerksam. Alexander Piller entwischte und Yannik Jassmann schob dessen Querpass unbedrängt ein (66.). Die Partie drohte zu kippen, auch weil die Gäste versuchten nachzulegen. Nach Alexander Pillers Freistoß landete der Ball – zu kurz geklärt – bei Patrick Ort, der aber an Felix Reusch scheiterte (74.). Durchatmen für die Abtswinder, die dann in der Schlussphase nochmals einen Gang zulegten.
Fulminante Nachspielzeit mit dem glücklicheren Ende für die Heimelf
Niclas Staudt schaltete sich ein, flankte auf Tom Bretorius, dessen Ablage Felix Schmitt abgefälscht neben das Tor setzte (84.). Auf der anderen Seite jagte Alexander Piller das Leder wuchtig in den Fangzaun (90.) Beide Teams wollten den Sieg und Abtswind war dem plötzlich ganz nahe, als Felix Schmitt einen Halbfeld-Freistoß von Max Wolf per Flugkopfball in die Maschen drückte (90.+1).
Im Sack waren die Punkte aber noch nicht. Nach einem vermeintlichen Foul Max Hillenbrands an Robin Renner zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. „Das war nie Strafstoß. Er hebt schon vorher ab und Max stellt nur seinen Körper rein“, monierte Felix Reusch, der den Schuss Yannik Jassmanns dann aber aus den linken Eck zog und den Sieg festhielt (90.+3).
Abtswind springt ins Mittelfeld
„Die Mannschaft hat mit Leidenschaft um jeden Zentimeter gekämpft. Ich bin sehr erleichtert. Die Jungs haben heute alles rausgehauen. Wir wollten den Sieg heute mehr. Das war entscheidend“, war TSV-Cheftrainer Claudiu Bozesan die Freude über den Erfolg gegen die „Top-Mannschaft aus Eltersdorf“ ins Gesicht geschrieben. Es war der bereits dritte Sieg in Folge, durch den die Abtswinder nun auf Platz Zehn klettern und sich weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen. Zum letzten Spiel des Jahres reisen die Grün-Weißen am Sonntag, 3. Dezember, nach Ammerthal. Anstoß ist erneut um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Wolf, Hillenbrand, Henninger, Staudt, Hümmer (76. Tuda), Groß, Dußler (77. Gutheil), Lehrmann (77. Schmitt), Bretorius, Hansel.
SC Eltersdorf: Churilov – Zander(46. Bär), Akimoto, Karmann, Marx, Ort, Herzner (78. Strobel), Piller, Renner, Jassmann, Stark.
Tore: 1:0 Hümmer (38.), 1:1 Jassmann (66.), 2:1 Schmitt (90.+1).
Gelbe Karten: Groß (70.), Staudt (90.+2) / Zander (26.), Karmann (49.), Bär (67.), Renner (90.+2).
Zuschauer: 200.
Schiedsrichter: Morina (Landau).

Der SC Eltersdorf gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »
Am 17.12.2023, um 14 Uhr im Haus des Gastes
Anmeldung bei Uli Zehnder
Der TSV Abtswind lädt am Sonntag, den 17.12.2023 ab 14 Uhr alle Mitglieder & Gönner zur großen Weihnachtsfeier ins Haus des Gastes ein.
Bei Kaffee, Kuchen und Rahmenprogramm soll für jedermann etwas dabei sein. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Uli Zehnder gebeten.
Mobil: 0170/5406591
Mail: ulrich-zehnder@t-online.de
Wir freuen uns auf euer Kommen und eine schöne Feier!
Die Vorstandschaft
Christoph Hofmann und Jona Riedel treffen
TSV Abtswind II – TSV Aubstadt II 2:0 (0:0).

Dritter Sieg in Serie. Das dritte Mal ohne Gegentor. Die Abtswinder Reserve setzt ihren Höhenflug auch gegen die Zweite des TSV Aubstadt fort. Mit 2:0 (0:0) besiegen die Grün-Weißen die Grabfelder und klettern auf Platz Acht. Die Treffer erzielten nach dem Seitenwechsel Christoph Hofmann (55.) und Jona Riedel (68.).
„Wir sind sehr zufrieden“, freute sich Oliver Döring über den dritten Sieg in Folge. Das Team trete zurzeit geschlossen auf und verteidige stark. Auch gegen die spielstarken Aubstädter – aus Sicht des TSV-Spielertrainers das fußballerisch beste Team der Liga – verrichteten die Gastgeber konsequente Abwehrarbeit und ließen die Gäste-Offensive kaum zum Zug kommen. In einem gut klassigen Bezirksliga-Spiel generierten vor der Pause Teams kaum Chancen. Noch die beste hatte Patrick Warmuth, der aber freistehend vergab.
Heimelf verteidigt stark
Besser machte es nach dem Seitenwechsel Christoph Hofmann, der nach einer nicht ausreichend geklärten Ecke nachsetzte und einnetzte (55.). Die Gäste ihrerseits mehrere gefährliche Situationen, aber die Abtswinder Defensive hielt dem Druck stand. Nach einem Konter erhöhte Jona Riedel aus 18 Metern auf 2:0. Sein Abschluss überraschte Aubstadts Schlussmann Erik Posluschny (68.). Danach versuchten die Grabfelder alles, kamen aber nicht zum Anschluss und die Hausherren feierten ihren dritten Sieg in Folge. „Die Abwehrarbeit war sehr stark“, lobte Oliver Döring.
Am kommenden Samstag gastieren die Grün-Weißen beim FC 06 Bad Kissingen, der nicht nur die zweitmeisten Unentschieden hinter der Döring-Elf hat, sondern auch weniger Gegentore. Letzteres soll sich im Kurpark ändern. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind II: Wurlitzer – Ursu (72. Weber), Rügamer, Kniewasser, Hofmann, Heidrich, Wendel (82. Wildeis), Döring (63. Schmitt), Knorr, Dorsch (85. Kaminski), Riedel (89. Julian Beßler).
TSV Aubstadt II: Posluschny – Schneider, Weißensel (79. Nier), Stahl, Atzori (58. Etzel), Kirsten, Kleinhenz, Reubelt (72. Maric), Kraus (79. Damm), Warmuth, Merkl.
Tore: 1:0 Hofmann (55.), 2:0 Riedel (68.).
Gelbe Karten: Knorr (29.), Heidrich (89.) / Schneider (88.)
Zuschauer: 50.
Schiedsrichter: Rehm (Grombühl).


2:1 gegen Eltersdorf: Felix Schmitt trifft spät und Felix Reusch rettet noch später
Mit Leidenschaft und Herzblut zum dritten Sieg in Folge
TSV Abtswind – SC Eltersdorf 2:1 (1:0).

Der TSV Abtswind hat den dritten Sieg in Folge eingefahren. Mit einer sehr leidenschaftlichen und konzentrierten Vorstellung schlugen die Grün-Weißen den SC Eltersdorf mit 2:1 (1:0) und waren hernach im wahrsten Sinne des Worte der glückliche Sieger. Nach den beiden Treffern in der regulären Spielzeit – Tizian Hümmer traf zur Führung (38.), Yannik Jassmann zum Ausgleich (66.) – überschlugen sich in der Nachspielzeit die Ereignisse. Erst netzte Felix Schmitt per Flugkopfball ein (90.+1), kurz darauf hielt Felix Reusch einen Strafstoß von Yannik Jassmann (90.+3).
Selbstbewusst gingen die Abtswinder in die Partie gegen den aktuellen Dritten aus Eltersdorf. Mit zwei überzeugenden Auftritten hatten sie zuletzt gegen den Würzburger FV und in Neudrossenfeld jeweils dreifach gepunktet. Viel Grund zu wechseln hatte Claudiu Bozesan daher nicht. Nur Max Wolf, der vergangene Woche noch auf der Bank saß, rückte wieder in die Startelf. Diesmal jedoch auf die Linksverteidiger-Position. Frank Wildeis musste dafür weichen.
Zwei Hochkaräter in der Anfangsphase
Ein Schachzug, der sich beinahe umgehend ausgezahlt hätte. Denn der Spielführer legte in den ersten Minuten zweimal mustergültig auf. Erst scheiterte Tom Bretorius aus elf Metern völlig frei an Oleksandr Churilov (4.). Wenig später scheiterte Adrian Dußler aus Nahdistanz (6.). Aber auch Abtswinds Keeper Felix Reusch musste in der Anfangsphase sein ganzes Können aufbieten, als Sam Zander frei vor ihm auftauchte (8.). Die Hausherren hatten den besseren Start erwischt, aber Eltersdorf arbeitete sich in die Partie und hatte fortan leichte Vorteile.
Allerdings wurde es erst wieder gefährlich, als Patrick Ort nach einem Piller-Chipball rechts durchbrach, aber aus spitzem Winkel an Felix Reusch scheiterte (25.). Manuel Starks Versuch, als Tobias Herzners Ecke durchgerutscht war an den zweiten Pfosten, landete am Außennetz (29.). Die Quecken schienen die Partie unter Kontrolle zu haben, machten die Rechnung aber ohne die Gastgeber.
Traum-Spielzug zur Führung
War Adrian Dußlers Flanke tückisch aufs Tor geflogen und hatte Oleksandr Churilov vor Probleme gestellt – der Keeper lenkte das Leder über die Latte (27.), hatte Tom Bretorius wenig später die große Chance zur Führung. Eine Staudt-Flanke unterschätzte der Eltersdorfer Schlussmann, hielt dann aber gegen den Abtswinder Flügelspieler (35.). Der hatte wenig später wieder seine Füße im Spiel – und diesmal mitverantwortlich für die Führung. Über mehrere Stationen war das Leder nach Adrian Dußlers Balleroberung gelaufen, ehe Tom Bretorius von der Grundlinie querlegte und Tizian Hümmer einschob (38.).
Eltersdorf dominant und mit dem Ausgleich
Die Hausherren hatten sich nach mehreren guten Aktionen belohnt und nahmen die Führung auch mit in die Kabine. Allerdings hatte Felix Reusch kurz vor der Pause Robin Renners Schuss nochmals sehenswert pariert (45.+2). Nach dem Seitenwechsel hatten die Grün-Weißen dann alle Füße voll zu tun, den Vorsprung zu verteidigen. Die Quecken wurden noch druckvoller, waren präsenter in den Zweikämpfen, nur an Abschlüssen fehlte es. Erst Alexander Piller haute drüber aus 20 Metern (60.).
Die TSV-Defensive blieb kompakt, war dann aber einen Moment unaufmerksam. Alexander Piller entwischte und Yannik Jassmann schob dessen Querpass unbedrängt ein (66.). Die Partie drohte zu kippen, auch weil die Gäste versuchten nachzulegen. Nach Alexander Pillers Freistoß landete der Ball – zu kurz geklärt – bei Patrick Ort, der aber an Felix Reusch scheiterte (74.). Durchatmen für die Abtswinder, die dann in der Schlussphase nochmals einen Gang zulegten.
Fulminante Nachspielzeit mit dem glücklicheren Ende für die Heimelf
Niclas Staudt schaltete sich ein, flankte auf Tom Bretorius, dessen Ablage Felix Schmitt abgefälscht neben das Tor setzte (84.). Auf der anderen Seite jagte Alexander Piller das Leder wuchtig in den Fangzaun (90.) Beide Teams wollten den Sieg und Abtswind war dem plötzlich ganz nahe, als Felix Schmitt einen Halbfeld-Freistoß von Max Wolf per Flugkopfball in die Maschen drückte (90.+1).
Im Sack waren die Punkte aber noch nicht. Nach einem vermeintlichen Foul Max Hillenbrands an Robin Renner zeigte der Unparteiische auf den Elfmeterpunkt. „Das war nie Strafstoß. Er hebt schon vorher ab und Max stellt nur seinen Körper rein“, monierte Felix Reusch, der den Schuss Yannik Jassmanns dann aber aus den linken Eck zog und den Sieg festhielt (90.+3).
Abtswind springt ins Mittelfeld
„Die Mannschaft hat mit Leidenschaft um jeden Zentimeter gekämpft. Ich bin sehr erleichtert. Die Jungs haben heute alles rausgehauen. Wir wollten den Sieg heute mehr. Das war entscheidend“, war TSV-Cheftrainer Claudiu Bozesan die Freude über den Erfolg gegen die „Top-Mannschaft aus Eltersdorf“ ins Gesicht geschrieben. Es war der bereits dritte Sieg in Folge, durch den die Abtswinder nun auf Platz Zehn klettern und sich weiter Luft im Abstiegskampf verschaffen. Zum letzten Spiel des Jahres reisen die Grün-Weißen am Sonntag, 3. Dezember, nach Ammerthal. Anstoß ist erneut um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Wolf, Hillenbrand, Henninger, Staudt, Hümmer (76. Tuda), Groß, Dußler (77. Gutheil), Lehrmann (77. Schmitt), Bretorius, Hansel.
SC Eltersdorf: Churilov – Zander(46. Bär), Akimoto, Karmann, Marx, Ort, Herzner (78. Strobel), Piller, Renner, Jassmann, Stark.
Tore: 1:0 Hümmer (38.), 1:1 Jassmann (66.), 2:1 Schmitt (90.+1).
Gelbe Karten: Groß (70.), Staudt (90.+2) / Zander (26.), Karmann (49.), Bär (67.), Renner (90.+2).
Zuschauer: 200.
Schiedsrichter: Morina (Landau).

Letzte Ausgabe 2023: Abtswind aktuell
Der SC Eltersdorf gastiert am Samstag um 14 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

In Abtswind aktuell, dem Fußballmagazin des TSV Abtswind, gibt es Berichte, Fotos und Interna aus dem Kräuterort – von den vier Herrenteams bis zu den Junioren. Außerdem findet der Leser Spielanalysen, Stimmen von Trainern, Hintergrundstorys, Randgeschichten sowie zahlreiche Bilder.
So sind Zuschauer und Fans immer auf dem Laufenden, was beim TSV Abtswind los ist – Abtswind aktuell eben. Das Webpaper gibt es als HTML-Version sowie als PDF für alle Smartphones und Tablets zum Anschauen und Herunterladen. Viel Spaß bei der Lektüre!
Der TSV Abtswind freut sich über jeden Zuschauer, der die Mannschaften bei den Spielen unterstützt.
Wer im Fußballmagazin Abtswind aktuell werben möchte, findet weitere Informationen hier.
Web-Paper öffnen »Einladung Weihnachtsfeier
Am 17.12.2023, um 14 Uhr im Haus des Gastes
Anmeldung bei Uli Zehnder
Der TSV Abtswind lädt am Sonntag, den 17.12.2023 ab 14 Uhr alle Mitglieder & Gönner zur großen Weihnachtsfeier ins Haus des Gastes ein.
Bei Kaffee, Kuchen und Rahmenprogramm soll für jedermann etwas dabei sein. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Uli Zehnder gebeten.
Mobil: 0170/5406591
Mail: ulrich-zehnder@t-online.de
Wir freuen uns auf euer Kommen und eine schöne Feier!
Die Vorstandschaft

2:0 gegen Aubstadt 2: TSV-Reserve feiert dritten Zu-Null-Sieg in Folge
Christoph Hofmann und Jona Riedel treffen
TSV Abtswind II – TSV Aubstadt II 2:0 (0:0).

Dritter Sieg in Serie. Das dritte Mal ohne Gegentor. Die Abtswinder Reserve setzt ihren Höhenflug auch gegen die Zweite des TSV Aubstadt fort. Mit 2:0 (0:0) besiegen die Grün-Weißen die Grabfelder und klettern auf Platz Acht. Die Treffer erzielten nach dem Seitenwechsel Christoph Hofmann (55.) und Jona Riedel (68.).
„Wir sind sehr zufrieden“, freute sich Oliver Döring über den dritten Sieg in Folge. Das Team trete zurzeit geschlossen auf und verteidige stark. Auch gegen die spielstarken Aubstädter – aus Sicht des TSV-Spielertrainers das fußballerisch beste Team der Liga – verrichteten die Gastgeber konsequente Abwehrarbeit und ließen die Gäste-Offensive kaum zum Zug kommen. In einem gut klassigen Bezirksliga-Spiel generierten vor der Pause Teams kaum Chancen. Noch die beste hatte Patrick Warmuth, der aber freistehend vergab.
Heimelf verteidigt stark
Besser machte es nach dem Seitenwechsel Christoph Hofmann, der nach einer nicht ausreichend geklärten Ecke nachsetzte und einnetzte (55.). Die Gäste ihrerseits mehrere gefährliche Situationen, aber die Abtswinder Defensive hielt dem Druck stand. Nach einem Konter erhöhte Jona Riedel aus 18 Metern auf 2:0. Sein Abschluss überraschte Aubstadts Schlussmann Erik Posluschny (68.). Danach versuchten die Grabfelder alles, kamen aber nicht zum Anschluss und die Hausherren feierten ihren dritten Sieg in Folge. „Die Abwehrarbeit war sehr stark“, lobte Oliver Döring.
Am kommenden Samstag gastieren die Grün-Weißen beim FC 06 Bad Kissingen, der nicht nur die zweitmeisten Unentschieden hinter der Döring-Elf hat, sondern auch weniger Gegentore. Letzteres soll sich im Kurpark ändern. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind II: Wurlitzer – Ursu (72. Weber), Rügamer, Kniewasser, Hofmann, Heidrich, Wendel (82. Wildeis), Döring (63. Schmitt), Knorr, Dorsch (85. Kaminski), Riedel (89. Julian Beßler).
TSV Aubstadt II: Posluschny – Schneider, Weißensel (79. Nier), Stahl, Atzori (58. Etzel), Kirsten, Kleinhenz, Reubelt (72. Maric), Kraus (79. Damm), Warmuth, Merkl.
Tore: 1:0 Hofmann (55.), 2:0 Riedel (68.).
Gelbe Karten: Knorr (29.), Heidrich (89.) / Schneider (88.)
Zuschauer: 50.
Schiedsrichter: Rehm (Grombühl).