Starker Auftritt vor allem nach der Pause
ATSV Erlangen – TSV Abtswind 0:0

Der TSV Abtswind hat zum dritten Mal in Folge unentschieden gespielt, aber dennoch aufsteigende Form bewiesen. Dem Tabellenvierten ATSV Erlangen rangen die Schützlinge von Thorsten Götzelmann ein torloses Remis ab. Nach dem Seitenwechsel wären sogar drei Punkte möglich gewesen. Angetan zeigte sich der Übungsleiter aber dennoch vom Auftritt seiner Elf.
Vergangene Woche haderten die Grün-Weißen noch nach der Punkteteilung gegen die U21 des SSV Jahn Regensburg. Einerseits hatten die Gäste kaum Möglichkeiten und trafen nach einem ruhenden Ball. Andererseits fehlte nach dem Seitenwechsel offensiv die letzte Konsequenz, um selbst gefährlich zu werden.
Guter Start und fast die Führung
Dementsprechend enttäuscht waren die Grün-Weißen, fuhren aber dennoch selbstbewusst zum Vierten nach Erlangen. Der hatte die vergangenen Wochen den Anschluss an die Spitze etwas verloren und wollte nun unbedingt vorlegen. Doch die Gäste unterbanden eine mögliche Anfangsoffensive der Mittelfranken durch kluges Pressing. Schon in der ersten Minute bot sich Adrian Dußler die große Chance zur Führung, als er einen Pass im ATSV-Aufbau abfing, dann aber an Emmanuel Agyekum scheiterte.
“Wir waren sehr gut im Spiel, haben dann nach 20 Minuten aber nicht mehr den Druck reingebracht, waren mehrere Male falsch positioniert und haben zu viele leichte Fehler gemacht”, sah Thorsten Götzelmann stärker werdende Gastgeber, die in der Folge gute Gelegenheiten zur Führung liegen ließen. Sein Gegenüber Shqipran Skeraj hatte drei Hundertprozentige gesehen.
Abtswind kauft mit starker zweiten Halbzeit Erlangen den Schneid ab
Doch die Grün-Weißen nahmen das torlose Remis mit in die Pause. “Ich habe in der Kabine einige Sachen angesprochen. Das haben die Jungs dann besser gemacht und eine richtig gute zweite Hälfte gespielt. Leider haben wir kein Tor gemacht”, so der Übungsleiter, der hernach einen starken und vor allem dominanten Auftritt der Seinen sah.
Allerdings scheiterte Luca Forster an Emmanuel Agyekum oder Egor Zelenskiy jagte das Leder aus vollem Lauf über das ATSV-Gehäuse. Zudem blieben die Grün-Weißen bei mehreren aussichtsreichen Standards zu harmlos. Von den Gastgebern kam hingegen kaum mehr etwas. Die Abtswinder Defensive verteidigte kompakt und ließ nichts zu.
Den Trend fortsetzen und den ersten Sieg einfahren
So nahmen die Grün-Weißen einen verdienten Punkt mit nach Unterfranken. Bei größerer Effektivität wäre bei einem der Top-Teams der Liga sogar ein Sieg möglich gewesen. “Das ist schade, aber wir gehen mit einem positiven Gefühl aus der Partie. Die Jungs haben den Aufwärtstrend der vergangenen Wochen fortgesetzt und ein gutes Spiel abgeliefert”, lobte der TSV-Coach, der am kommenden Samstag gegen Neudrossenfeld nun auf den ersten Erfolg in diesem Jahr hofft. Anpfiff ist um 16:00 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
ATSV Erlangen: Agyekum – Floros, Stielke, Rizai, Pisanu (70. Gündling), Perera, Ensar Rexhepi, Kuschka (62. Döring), Markert, Alban Rexhepi (77. Krause), Kaya (70. Ott).
TSV Abtswind: Reusch – Zelenskiy, Forster, Niklas Henninger, Ursu (62. Schmitt), Hillenbrand, Groß, Arens, Kuß, Dußler, Lehrmann.
Gelbe Karten: Floros (61.), Ensar Rexhepi (72.), Rizai (72.), Alban Rexhepi (74.), Gündling (85.) / Dußler (82.), Forster (88.), Lehrmann (90.+2).
Zuschauer: 150.
Schiedsrichter: Stadlmayr (Donaumünster-Erlingshofen).