Abtswind spielerisch überlegen, aber ohne Effektivität im Angriffsdrittel
TSV Abtswind – TSV Großbardorf 0:0

Im Topspiel des sechsten Spieltags der noch jungen Landesliga-Saison trennten sich der TSV Abtswind und der TSV Großbardorf torlos. Nach ereignisarmer erster Hälfte nahm die Partie nach der Pause Fahrt auf. Beide Teams hatten gute Möglichkeiten, einen Treffer bekamen die rund 330 Zuschauer in der Kräuter Mix Arena aber nicht zu sehen.
Gut aus den Starlöchern waren die Abtswinder und Großbardorfer gekommen und hatten aus ihren ersten fünf Partien vier Siege geholt. Mehr Tore hatten dabei die Gallier geschossen, so dass sie als Tabellenführer in den Landkreis Kitzingen reisten. Allerdings auch ersatzgeschwächt. Gleich mehrere Stammspieler mussten wegen Verletzung oder Urlaub passen. Thorsten Götzelmann fehlte hingegen nur Yasir Aldijawi – ausgerechnet gegen seine alten Kollegen. In ersetzte Finn Körger. Zudem war Adrian Dußler zurück in der Startelf. Steffen Barthel musste weichen.
Großbardorf mit dem frühen Warnschuss
Vom Start weg übernahmen die Gastgeber das Zepter und agierten gegen abwartende Gallier dominant. Dass die Grün-Weißen aber auf der Hut sein mussten vor der besten Offensive der Liga, zeigte sich bereits früh. Joe Etzel legte unbedrängt quer und Mika Manninger schob das Leder aus wenigen Metern am Tor vorbei (4.). Durchatmen bei den Hausherren, die den Ball gut laufen ließen und auch gute Aktionen generierten, aber keine gefährlichen Abschlüsse. Lediglich Adrian Dußler versuchte es vor der Pause aus der Distanz (42.).
Chancen auf beiden Seiten
Nach dem Seitenwechsel wurden die Grün-Weißen dann zielstrebiger. Jonas Enzmanns Versuch klatschte Nico Stephan zur Ecke (47.). Marcello Operskalski und Benjamin Desic verzogen knapp. Aber auch die Gallier zeigten sich im zweiten Durchgang offensiver. Erstmals Jonas Hau, aber Felix Reusch war bei dessen 25-Meter-Schuss zur Stelle (53.).
Es war nun munterer Schlagabtausch. Finn Körger vergab nach Scheurer-Hereingabe (57.), Jannik Göller setzte das Leder ans Außennetz (65.). Optisch hatten die Gastgeber weiterhin mehr vom Spiel. Der Führungstreffer wäre verdient gewesen. Die beste Chance darauf hatte dann Tizian Hümmer, der nach starker Flanke Finn Körgers freistehend drüberköpfte (74.). Zehn Minuten später jagte auch Muhammed-Ali Kapukiran das Leder nach Hümmer-Hereingabe in den Fangzaun (84.).
Gäste beinahe mit dem Lucky Punch
Welche Qualität die Gallier aber haben, zeigten sie wenig später. Jonas Hau zwang Felix Reusch aus 30 Metern zu einer sehenswerten Parade (84.) und Jannik Göller eilte kurz darauf auf das Abtswinder Gehäuse zu, setzte das Leder aber aus 15 Metern, frei vor Felix Reusch, drüber (86.). Glück für die Gastgeber, die durch Sven Wenzel (90.) und Levin Körger (90.+2) zwei weitere Abschlusschancen hatten, aber Nico Stephan nicht überwinden konnten.
„Das Unentschieden geht in Ordnung. Wir haben uns im Vergleich zur Vorwoche in Bamberg gesteigert, hatten gute Aktionen und Möglichkeiten. Schade, dass wir den Ball nicht reinmachen“, erachtete Thorsten Götzelmann das Resultat als leistungsgerecht.
Bereits am Dienstag geht es für die Grün-Weißen weiter. Dann erneut zu Hause in der Kräuter Mix Arena. Ab 18:30 Uhr ist dann der FC Fuchsstadt zu Gast.
Alexander Rausch
Das Spiel in der Statistik
TSV Abtswind: Reusch – Pascal Henninger, Hillenbrand, Kapukiran, Herrmann (66. Arens), Operskalski (89. Kleuker), Enzmann (58. Hümmer), Dußler, Scheurer (77. Levin Körger), Desic, Finn Körger (89. Wenzel).
TSV Großbardorf: Stephan – Stumpf, Hau, Steinmetzer, Gottwald (82. Wäcke), Wirth (77. Grahmann), Götz, Manninger (73. Rittweger), Landeck (25. Schleelein), Göller, Etzel (90. Trupp)
Gelbe Karten: Pascal Henninger (31.), Desic (62.) / Götz (17.)
Zuschauer: 330.
Schiedsrichter: Kimmel (Ebern).
Die Pressekonferenz gibt es auf unserem Instagram-Kanal.
Folgt uns aber auch gerne auf TikTok und unserem WhatsApp-Kanal.