TSV dreht Partie in der Schlussphase

FC Lichtenfels – TSV Abtswind 2:3 (1:0)

Slider Ende

Viertes Spiel, vierter Sieg. Die Abtswinder Fußballer haben sich fulminant zurückgemeldet. Auch in Lichtenfels gewannen die Grün-Weißen gegen allerdings starke Hausherren mit 3:2 (0:1). Die führten bis in die Schlussphase durch Moritz Mattauschs Treffer vor der Pause (29.). Doch dann schlugen zunächst Finn Körger (77.) und Jonas Enzmann (83.) zu. Und dann in der Schlussminute, nachdem Kevin Wige vom Elfmeterpunkt ausgeglichen hatte (85.), Adrian Dußler (90.).

Für das vierte Ligaspiel binnen zwölf Tagen wechselte Thorsten Götzelmann seine Startelf erneut auf zwei Positionen. Yasir Aldijawi startete für Jonas Enzmann (Bank) und Franz Arens ersetzte Nils Kuß, der nicht zur Verfügung stand. Erfreulich war, dass Max Hillenbrand nach seinem Mittelhandbruch wieder im Kader stand.

Lichtenfels führt nach traumhaftem Freistoß verdient

Den besseren Start erwischten allerdings die Gäste, die durch Leon Holzheid früh zwei gute Abschlussaktionen verzeichneten. Zunächst verfehlte der Heim-Angreifer knapp, dann parierte Felix Reusch stark. Auf der anderen Seite gab Adrian Dußler den ersten Warnschuss ab, schoss aber daneben. „Sie haben Alles oder Nichts gespielt, uns hoch angelaufen und uns damit unter Druck gesetzt. Da haben wir einige Zeit gebraucht, um uns darauf einzustellen“, merkte auch Co-Trainer Sven Wenzel.

Als sich die Gäste dann besser zurecht gefunden hatten, schlugen die Lichtenfelser, die bis dato einen Zähler auf dem Konto hatten, traumhaft zu. Moritz Mattausch verwandelte einen Freistoß aus 21 Metern direkt, mit Hilfe der Unterkante der Latte (29.). Eine Führung, die verdient war, auch wenn die Abtswinder in der Folge konsequenter verteidigten und keine weiteren Möglichkeiten mehr zuließen.

Abtswind nach der Pause besser, aber Lichtenfels mit Chancen

„Nach dem Seitenwechsel waren wir besser in der Partie, auch wenn wir keinen wirklichen Punch nach vorne entwickeln konnten“, stellte der Übungsleiter leichte Verbesserungen fest. Die Chancen, zu erhöhen, hatten aber die Hausherren. Lukasz Jankowiak traf nach wenigen Minuten den Pfosten. Im weiteren Verlauf verfehlten erneut der Angreifer und Daniel Blinzler das Abtswinder Gehäuse knapp.

Einwechselspieler drehen Partie

Die Bankspieler brachten dann neue Energie und drehten binnen sechs Minuten die Partie. Till Wagner parierte Piet Scheurers Schuss zwar noch, aber Finn Körger, nach 56 Minuten eingewechselt, staubte ab (77.). Wenig später tauchte Jonas Enzmann, nach 65 Minuten für Levin Körger gekommen, frei vor dem FCL-Keeper auf und verwertete zum 2:1 (83.). „Es ist Wahnsinn, dass wir das Spiel wieder drehen. Das spricht für die Moral der Mannschaft“, lobte Sven Wenzel.

Adrian Dußlers Freistoß sorgt für den Sieg

Doch die Gastgeber glichen keine zwei Minuten aus. Felix Reusch foulte nach einem Absprachefehler Lukasz Jankowiak im Strafraum. Kevin Wige verwandelte sicher (85.). Doch das war es noch nicht in einer aufregenden Schlussphase. Denn der Schlusspunkt war, wie schon in Eisingen, Adrian Dußler vorbehalten. Der Mittelfeldspieler versenkte einen Freistoß, leicht abgefälscht, direkt (90.). Darauf fanden die leidenschaftlichen, aber in einigen Momenten glücklos agierenden Hausherren keine Antwort mehr und die Abtswinder feierten ihren vierten Sieg im vierten Spiel.

„Den Erfolg haben wir uns erarbeitet. Lichtenfels war ein sehr schwerer Gegner. Wir freuen uns über den perfekten Saisonstart und werden ihn auch nicht klein reden. Allerdings zeigt uns der Spielverlauf, dass es noch einige Dinge gibt, an denen wir noch arbeiten müssen“, resümiert der Assistenzcoach, der sich nun auf die erste richtige Trainingswoche der Saison freut.

Bereits am kommenden Freitag geht es weiter für die Grün-Weißen. Dann um 19:00 Uhr in Wildensorg bei der DJK Don Bosco Bamberg.

Alexander Rausch

Das Spiel in der Statistik

FC Lichtenfels: Till Wagner – Dietz, Wige, Reichel, Backert (87. Haselmann), Mattausch, Blinzler (90. Kleylein), Holzheid (90. Bornschlegel), Mehiqi (77. Max Wagner), Pfadenhauer (73. Engelmann), Jankowiak.
TSV Abtswind: Reusch – Pascal Henninger, Kapukiran (73. Alawami), Herrmann, Scheurer (90. Kleuker), Operskalski (73. Barthel), Aldijawi (56. Finn Körger), Arens, Dußler, Desic, Levin Körger (65. Enzmann).

Tore: 1:0 Mattausch (29.), 1:1 Finn Körger (77.), 1:2 Enzmann (83.), 2:2 Wige (85., Foulelfmeter) 2:3 Dußler (90.).
Gelbe Karten: Blinzler (49.), Wige (69.), Jankowiak (87.), Haselmann (88.) / Reusch (69.).
Zuschauer: 300.
Schiedsrichterin: Sauer (Fürth).

Alles Infos über unseren TSV Abtswind gibt es natürlich auch auf unserem Instagram-Kanal und in unserem WhatsApp-Kanal. Einfach folgen bzw. abonnieren und nichts mehr verpassen.