Druckfrisch: Heftla zum Leider-Spiel am Freitagabend
Der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider gastiert am Freitag um 18 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

Die Abtswinder Reserve hat sich in die obere Tabellenhälfte gearbeitet – mit zwei Siegen in Folge. Gegen die Aufsteiger SG Knetzgau/Oberschwappach und SV Rödelmaier gewannen die Kicker von Oliver Döring und Tobias Werner jeweils mit einem Treffer Vorsprung und haben sich mit nun 13 Zählern auf Platz Vier geschoben.
Der TSV Abtswind hat auch die Hürde TSV Mönchröden souverän übersprungen. Mit 3:0 siegten die Grün-Weißen im Wildpark und bleiben damit Tabellenführer. Jonas Enzmann eröffnete früh den Torreigen (7.). Adrian Dußler (22.) und Levin Körger (71.) sorgten für den verdienten Endstand.
Jannis Vierneisel schließt sich dem TSV Abtswind an. Der 23-Jährige Mittelfeldspieler war zuletzt vereinslos und ist damit sofort spielberechtigt.
Knapp zwei Monate nach seiner Rückkehr verlässt Steffen Barthel den TSV Abtswind bereits wieder. Der 30-Jährige wechselt zu Bezirksliga-Aufsteiger SPVGG Giebelstadt.
Der TSV Abtswind hat sich die Tabellenführung zurückgeholt. Und das eindrucksvoll. Mit 5:0 besiegten die Grün-Weißen Aufsteiger FC Bad Kissingen mit 5:0 (1:0). In einem weitestgehend ausgeglichenen ersten Durchgang brachte Adrian Dußler die Seinen in Führung (9.). Nach der Pause schraubten Jonas Enzmann (48., 86.), Tizian Hümmer (66.) und Levin Körger (69.) in die Höhe.
Der TSV Abtswind hat sich die Tabellenführung zurückgeholt. Gegen den FC Fuchsstadt siegten die Grün-Weißen knapp mit 1:0. Den entscheidenden Treffer erzielte Steffen Barthel, der aus rund 20 Metern satt und platziert abgeschlossen hatte (66.). In der ersten Halbzeit hatten die Hausherren erst Glück und später Pech. Nach der Pause versäumten es die Grün-Weißen dann, vorzeitig die Nerven aller durch einen zweiten Treffer zu beruhigen.
Nicht über ein 1:1-Unentschieden ist die Abtswinder Reserve in Altbessingen hinausgekommen. Trotz Überlegenheit reichte es erneut nur zu einer Punkteteilung. Patrick Falk hatte die Gäste in Führung gebracht (62.), Kai Herold drei Minuten später ausgeglichen. Selbst in Überzahl – Marcel Warmuth-Hartmann musste zehn Minuten runter (83.) – gelang der Siegtreffer nicht mehr.
Im Topspiel des sechsten Spieltags der noch jungen Landesliga-Saison trennten sich der TSV Abtswind und der TSV Großbardorf torlos. Nach ereignisarmer erster Hälfte nahm die Partie nach der Pause Fahrt auf. Beide Teams hatten gute Möglichkeiten, einen Treffer bekamen die rund 330 Zuschauer in der Kräuter Mix Arena aber nicht zu sehen.
Die Abtswinder Reserve hat nach der jüngsten, sehr ärgerlichen Niederlage bei Nachbar Oberschwarzach/Wiebelsberg seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Gleich sieben Treffer gelangen der Elf von Oliver Döring und Tobias Werner gegen den TSV Trappstadt, der über die gesamte Spielzeit gesehen nicht den Hauch einer Chance hatte. Mit Oliver Döring (15., 37.), Patrick Falk (56.), Samuel Hartmann (59.), Jona Riedel (69., 73.) und Marvin Weidlich (90.+1) trugen sich gleich fünf Akteure in die Torschützenliste ein.
Die Abtswinder Fußballer haben die erste Niederlage der Saison kassiert. Mit 0:1 unterlagen die Grün-Weißen bei der DJK Don Bosco Bamberg. In einer chancenarmen Begegnung reichte den Hausherren der Treffer Julius Dorns zum Sieg (37.).
Viertes Spiel, vierter Sieg. Die Abtswinder Fußballer haben sich fulminant zurückgemeldet. Auch in Lichtenfels gewannen die Grün-Weißen gegen allerdings starke Hausherren mit 3:2 (0:1). Die führten bis in die Schlussphase durch Moritz Mattauschs Treffer vor der Pause (29.). Doch dann schlugen zunächst Finn Körger (77.) und Jonas Enzmann (83.) zu. Und dann in der Schlussminute, nachdem Kevin Wige vom Elfmeterpunkt ausgeglichen hatte (85.), Adrian Dußler (90.).