Fußballmagazin zum zweiten Mai
Der TSV Karlburg gastiert am Freitagabend um 18:30 Uhr in der Kräuter Mix Arena.
Vorschau auf den nächsten Spieltag

Nächstes Unentschieden. Gegen den ASV Cham teilen die Abtswinder Fußballer nach guter Vorstellung erneut die Punkte. Ilhami Medinelli brachte die kampfstarken und robusten Oberpfälzer nach 25 Minuten sehenswert in Führung. Felix Schmitt gelang nach dem Seitenwechsel der Ausgleich. Trotz am Ende doppelter Überzahl gelang den Grün-Weißen der verdiente Siegtreffer nicht mehr.
Die Abtswinder Fußballer bleiben in diesem Kalenderjahr weiter sieglos. In Hof unterlagen die Grün-Weißen mit 0:2. In der ersten Halbzeit hatten die Gäste Vorteile, verpassten aber die Führung. Die gelang dann nach der Pause den Oberfranken. Nico Schmidt traf nach gut einer Stunde (61.). Hüseyin Durkan besorgte den Endstand (86.).
Der TSV Abtswind kam gegen den TSV Neudrossenfeld nicht über ein Unentschieden hinaus, das mittlerweile vierte in Folge.1:1 endete die Partie zwischen den Tabellennachbarn. Jonas Larkow legte für die Gäste vor (25.). Nach Foul an Fabio Groß antwortete Adrian Dußler prompt vom Elfmeterpunkt (27.).
Eigentlich ist Adrian Dußler dafür bekannt, das Spiel des TSV Abtswind zu lenken und seinen Mitspielern Bälle zu servieren. Seit einigen Wochen serviert er aber auch Kaffee und andere Köstlichkeiten. Denn Mitte März eröffnete der Mittelfeldspieler, zusammen mit seinem ehemaligen Mitspieler und besten Kumpel Pascal Jeni, das Café amis in der Würzburger Innenstadt. Der Betrieb ist unerwartet gut angelaufen. Und auch bei seinen Grün-Weißen soll nun gegen Neudrossenfeld endlich der Knoten platzen.
Der TSV Abtswind hat zum dritten Mal in Folge unentschieden gespielt, aber dennoch aufsteigende Form bewiesen. Dem Tabellenvierten ATSV Erlangen rangen die Schützlinge von Thorsten Götzelmann ein torloses Remis ab. Nach dem Seitenwechsel wären sogar drei Punkte möglich gewesen. Angetan zeigte sich der Übungsleiter aber dennoch vom Auftritt seiner Elf.
Die Abtswinder Bayernliga-Fußballer bleiben auch im vierten Spiel nach der Winterpause ohne Sieg. Gegen die U21 des SSV Jahn Regensburg kamen die Grün-Weißen nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Adrian Dußler hatte vor dem Seitenwechsel vom Elfmeterpunkt getroffen (39.), Johannes Rehwald per sehenswertem Freistoß im zweiten Durchgang den Ausgleich markiert (52.).
Am Freitagabend starteten die Abtswinder Fußballer in Kornburg in die restliche Runde. Überraschend nicht im Kader war Vladislav Ursu. Doch das hatte einen besonderen Grund: Der gebürtige Moldawier wurde zur Nationalmannschaft berufen. Schon als er noch für die Würzburger Kickers am Ball war, kickte er für die Auswahl seines Heimatlandes. Am Samstag möchte er nun in Grün-Weiß wieder angreifen.
Zur neuen Saison verändert sich das Gesicht der Abtswinder Bayernliga-Mannschaft. Mit Fabio Groß und Felix Lehrmann verkündeten zwei langjährige Leistungsträger frühzeitig, den TSV im Sommer zu verlassen. Die Lücke, die das Duo hinterlässt, soll unter anderem Steffen Barthel schließen.
Die restliche Saison wirft ihre Schatten voraus. Am 20. Januar startete die Bayernliga-Mannschaft in die Winter-Vorbereitung. Die Bezirksliga-Truppe sogar nochmals eine Woche früher. Natürlich testen beide Teams ausgiebig, bevor es Anfang März für beide wieder um Punkte geht.
Der TSV Abtswind hat die Weichen für die kommende Saison gestellt. Sowohl Thorsten Götzelmann, Cheftrainer der Bayernliga-Mannschaft, als auch Oliver Döring und Tobias Werner, Übungsleiter-Duo der Bezirksliga-Reserve, gehen in eine weitere Spielzeit. Auch Torwarttrainer Timo Katzenberger verlängert sein Engagement. Nicht mehr Teil des Trainerteams der Ersten ist hingegen Mathias Brunsch. Er schied auf eigenen Wunsch in der Winterpause aus. Achim Kaufmann ersetzt ihn bis zum Saisonende, ehe Sven Wenzel an die Seite Thorsten Götzelmanns rückt.