Aussageschwaches Spitzenspiel
Greift der Weiß-Effekt auch gegen die Kräuter-Kicker?
Vorschau aufs kommende Wochenende
Slider Ende
Als letztes der drei Herrenteams steigt auch die dritte Mannschaft in die Saisonvorbereitung ein. Unter der Woche einleitende Trainingseinheiten und heute das erste Freundschaftsspiel. Gegen Kreisklassist TSV Aschbach beileibe kein leichtes Unterfangen. Umso überraschender der vom Ergebnis her klare 4:1-Erfolg im Feuerbacher Sportpark. Das nennt man wohl Frühform auf den Punkt gebracht. mehr …
Plötzlich ist er nicht mehr so entzückt. „Kommst um 5 Uhr und siehst die Bescherung: Das Abstreuen Mittwochfrüh war vollkommen für die Katz!“, flucht Frank Hufnagel und macht sich umgehend ans Werk, bewaffnet mit weißen Farbdosen. In der großen, weiten urbanen Welt wirst du dafür eingekastelt. Für einen gepflegt ehrgeizigen Vorbereitungskick sind die Begrenzungslinien unerlässlich. Die Ursache ist zudem schnell gefunden. Bisweilen übertreiben es die Greenkeeper halt. Das Stichwort „Teppich“ fordert die Aktiven zur attraktiven Performance heraus. Ohne Paradeausrede wie beispielsweise das klassische Granteln über den sprichwörtlichen Rübenacker und so weiter und sofort. Allerdings steht in einem solchen Fall der Mannschaftsbetreuer unter Strom, mitten in der Spielvorbereitung. mehr …
Es ist wieder soweit. Kommendes Wochenende lädt der FC Feuerbach zum Sommerfest 2017 in den Feuerbacher Sportpark. Am Samstag Abend ruft der Maetre zum kulinarisch gemütlichen Grillabend. Ab 21:00 Uhr lockt die Happy Hour mit exotischen Cocktails, während Kingsize Cat aufspielen. Der Sonntag startet mit einem Gottesdienst und reichhaltigem Mittagstisch. Am frühen Nachmittag präsentiert der FC Feuerbach seine neue Spartenabteilung. mehr …
Mit einer starken Defensivleistung und dem gewohnt einfallsreichen Offensivspiel gewinnt die zweite Mannschaft auch den nächsten Test. Bezirksligist Bad Windsheim gibt den höflichen Gastgeber, jedoch ohne seine laufstarken Trumpfkarten ausspielen zu können. Einzig die 20 Minuten nach dem Seitenwechsel gehörten Bad Windsheim. Hier fiel auch das Eigentor durch den stark aufspielenden Innenverteidiger Damian Rzedkowski. In der Schlussphase stellt Daniel Schneider nach überragender Vorarbeit von Eric Köhler den alten 2-Tore-Abstand her. mehr …
Relegationswahnsinn: Wenn sich die Saison in der Nachspielzeit unwetterartig verdichtet, dann zieht es die Massen in ihren Bann. Ist es die trübe Aussicht, sich demnächst lediglich mit Testspiel-Methadon abfinden zu müssen? Ist es Sensationsgier, ein gewisses Gaffer-Syndrom, im positiven Sinne betrachtet, wenn man die unter Strom stehenden Beteiligten beobachtet, während man sein eigenes Team im sicheren Hafen weiß? mehr …
„Acht Tore, das ist in Ordnung für die Zuschauer“, meint Thomas Klein nach Abpfiff. „Für die A-Klasse ein super Spektakel.“ Ein Schauspiel der besonderen Art, mit zwei völlig unterschiedlichen Akten. Vorhang auf für Teil eins, der klar den Hausherren gehörte. Bis zur Pause führte die Truppe von Michael Ludwig verdient mit 1:0. Knapp, aber vertretbar. Was nach dem Seitenwechsel passierte, gehört in die Kategorie „Achterbahn“ mit allen Höhen und Tälern. mehr …
Mitten hinein ins Abtswinder Offensivspektakel setzen die Gäste ihr gefährlich schnelles Umschaltspiel entgegen. Manchmal greift dabei das Schicksal ein und ein schönes, spannendes Fußballfest gerät plötzlich zur nebensächlichen Randnotiz. Kurz vor dem Seitenwechsel verletzt sich Abtswinds Mittelfeldmotor Mladen Grujic schwer am Knöchel. Alles Gute und schnelle Genesung wünscht der TSV Abtswind an dieser Stelle. mehr …
Zweiter Auftritt der dritten Mannschaft an diesem Wochenende, innerhalb von 48 Stunden, ohne die verletzten Justin Laudenbach und Markus Kräutner, also wieder einmal personell experimentell unterwegs. Um es vorwegzunehmen: Die Ludwig-Truppe bietet eine Abwehrschlacht vom Feinsten und präsentiert sich dabei vorne extrem effektiv. mehr …
Bergrheinfelds Abteilungsleiter Fußball bezeichnet die Kreisliga SW 1 als „komplett verrückt“. Aufgrund der Enge im Feld, den kurzen Abständen zwischen Spitzengruppe und Abstiegszone, zudem ständig überraschende Spieltagsergebnisse die einzig mögliche, angemessene Titulierung. Heute treffen Zwei aufeinander, die bereits für ein weiteres Jahr „Kuriositätenkabinett“ planen können, was gerade die Gäste zufrieden stellt. mehr …