Plötzlich Papa
Doppeltes Steigerwald-Derby
Vorschau aufs kommende Wochenende
Slider Ende
„Tolle Lernleistung“ ist kein ganz üblicher Spruch auf dem Sportplatz. Riecht eher nach gedanklichem Transfer bei Stochastik-Stress oder im Physiksaal. Abtswinds Trainerduo honoriert den spielerischen Return auf Poppenhausens Halali. Mitten hinein in eine Phase, als die Partie kippen konnte, zu Ungunsten der favorisierten Abtswinder. mehr …
Umgruppiert aus der A-Klasse SW 2 und gleich ein vorgezogenes Eröffnungsspiel: In dieser Saison gilt der 1.FC Fahr ohne Zweifel als eines der Schwergewichte. Trotz zweimaliger Führung geraten die Jungs von Spielertrainer Simon Weidinger am Schluss ins Hintertreffen, auch weil sich die Heimelf auf die einseitig ausgelegte Fahrer Taktik gut einstellt.
Trotz 70 Prozent Ballbesitz, spielerisch bevorteilt und zwischenzeitlichem 2-Tore-Vorsprung, schlottern den einen zum Ende hin die Knie. Michael Fery´s Altbessinger hingegen verlieren den Platz an der Sonne, denn in den letzten 10 Minuten reicht es gegen Abtswind II lediglich zu deutlich erhöhtem Blutdruck auf der Zuschauertribüne. mehr …
„Leute, heute geht es endlich los. Habt Bock, Fußball zu spielen. Zeigt, was ihr drauf habt. Jetzt zählt es!“ Abtswinds junges Trainerduo macht die Jungs scharf. Aber vor dem großen Finale steht immer noch ein Kontrahent, der einem nicht die Butter auf der vergammelten Stulle schenkt. Und sei es nur Kerrygold, das versalzene Etwas. mehr …
Als Spielertrainer hat man´s nicht leicht. Auflaufen, schwitzen, Hahn im Korb talentierter, junger Wilder sein, die eigene Spielweise ordnen, sortieren, sondieren, immer in Koop mit dem Kumpel auf der Bank, der leider noch nicht auflaufen kann. Abgekämpft geht es nach einem Kantersieg die Schwimmbadempore hinauf. Ja, das olle, abgeschrappte, von Dellen und witterungsbedingten Abplatzern gezeichnete Pockennarbentreppchen hinauf zur Abtswinder Schwimmbadgaststätte ist hier gemeint. Oben winkt in Kasten wohl gekühltes Hopfengold, zum erlaben, relaxen, entspannen. Und droben, am Zenit, steht lächelnd die Pflicht, mit Babbelbox bewaffnet, ein täuschend echtes Grinsen im Zähnezaun. mehr …
Michael Ludwig ist nicht ganz zufrieden. Wie man Abtswinds Trainer kennt, sucht er immer nach dem Maximum, nach Punkten, die durchaus verbesserungswürdig wären. Am gestrigen Freundschaftsspiel gefiel ihm vieles, nur die Torausbeute seiner Schützlinge ließ zu wünschen übrig. Dabei sah sich der Übungsleiter das geschehen zunächst von einer für ihn ungewohnten Perspektive an. Nicht mittendrin im Gewühl, stattdessen unentspannt von der Ersatzbank aus. mehr …
Von Beginn an bemerkt man beim heutigen Testspiel einen deutlichen Klassenunterschied. Kreisklassist Hausen wehrt sich nach Kräften und hangelt sich irgendwie unbeschadet bis zur ersten Trinkpause. Dann knackt Doppel-Torschütze Julian Beßler das beinahe schon wahnhafte Abtswinder „Chancenvergeigen“. Bereits die 4:0-Führung der Hausherren schmeichelt in vielen Belangen überforderten Gästen, die sich allerdings auch in einer früheren Phase ihrer Vorbereitung befinden. mehr …
Versteckt, am Rand des Landesligaspiels Euerbach gegen Abtswind, entdecken wir ihn. Stilecht bei einer Tasse Kaffee, schwarz natürlich, mit einer priese Zucker, ein Päckchen „Tschiggis“ griffbereit in Reichweite, lümmelt ein regional bekannter Startrainer im Schatten des Euerbacher Vereinsheims. Lässig, gemütlich, tiefenentspannt, so wie man ihn, den Szenekenner und beruflichen Wandler zwischen unterschiedlich radikalen Fanschichten kennt. Da drängt sich die Frage auf: Was macht eigentlich der Mann mit den markanten Lachfalten, wenn´s mal heiß zugeht? mehr …
Wenn einer einen solch abgerundeten Geburtstag feiert, ist das wahrlich der passende Anlass, um eskalierend die Sau rauszulassen. Überall in Geiselwind heißt es „70 Jahre Weiß-Blau“, rituell, bonduell, individuell sportlich begleitet durch den Drei-Franken-Cup. Neben musikalischen Highlights wie „DJ Dropixx“ oder „The Jets“trat unsere zweite Garde gegen das flutschige Kunstlederimitat und schrappt ganz knapp an einer Überraschung vorbei. mehr …