Plötzlich Papa
Doppeltes Steigerwald-Derby
Vorschau aufs kommende Wochenende
Slider Ende
„Tolle Lernleistung“ ist kein ganz üblicher Spruch auf dem Sportplatz. Riecht eher nach gedanklichem Transfer bei Stochastik-Stress oder im Physiksaal. Abtswinds Trainerduo honoriert den spielerischen Return auf Poppenhausens Halali. Mitten hinein in eine Phase, als die Partie kippen konnte, zu Ungunsten der favorisierten Abtswinder. mehr …
Trotz 70 Prozent Ballbesitz, spielerisch bevorteilt und zwischenzeitlichem 2-Tore-Vorsprung, schlottern den einen zum Ende hin die Knie. Michael Fery´s Altbessinger hingegen verlieren den Platz an der Sonne, denn in den letzten 10 Minuten reicht es gegen Abtswind II lediglich zu deutlich erhöhtem Blutdruck auf der Zuschauertribüne. mehr …
„Leute, heute geht es endlich los. Habt Bock, Fußball zu spielen. Zeigt, was ihr drauf habt. Jetzt zählt es!“ Abtswinds junges Trainerduo macht die Jungs scharf. Aber vor dem großen Finale steht immer noch ein Kontrahent, der einem nicht die Butter auf der vergammelten Stulle schenkt. Und sei es nur Kerrygold, das versalzene Etwas. mehr …
Wer glaubt, dass Fußballfunktionäre eine längere Sommerpause haben als die Akteure auf dem Spielfeld, der irrt. Wenn die letzten Entscheidungen in der Relegation gefallen sind, geht es schon wieder darum, die Ligen einzuteilen, Spielpläne zu erstellen und Spielgruppentagungen vorzubereiten. Kreisspielleiter Gottfried Bindrim aus Wasserlosen geht die Arbeit nicht aus. mehr …
Als Spielertrainer hat man´s nicht leicht. Auflaufen, schwitzen, Hahn im Korb talentierter, junger Wilder sein, die eigene Spielweise ordnen, sortieren, sondieren, immer in Koop mit dem Kumpel auf der Bank, der leider noch nicht auflaufen kann. Abgekämpft geht es nach einem Kantersieg die Schwimmbadempore hinauf. Ja, das olle, abgeschrappte, von Dellen und witterungsbedingten Abplatzern gezeichnete Pockennarbentreppchen hinauf zur Abtswinder Schwimmbadgaststätte ist hier gemeint. Oben winkt in Kasten wohl gekühltes Hopfengold, zum erlaben, relaxen, entspannen. Und droben, am Zenit, steht lächelnd die Pflicht, mit Babbelbox bewaffnet, ein täuschend echtes Grinsen im Zähnezaun. mehr …
Von Beginn an bemerkt man beim heutigen Testspiel einen deutlichen Klassenunterschied. Kreisklassist Hausen wehrt sich nach Kräften und hangelt sich irgendwie unbeschadet bis zur ersten Trinkpause. Dann knackt Doppel-Torschütze Julian Beßler das beinahe schon wahnhafte Abtswinder „Chancenvergeigen“. Bereits die 4:0-Führung der Hausherren schmeichelt in vielen Belangen überforderten Gästen, die sich allerdings auch in einer früheren Phase ihrer Vorbereitung befinden. mehr …
Wenn einer einen solch abgerundeten Geburtstag feiert, ist das wahrlich der passende Anlass, um eskalierend die Sau rauszulassen. Überall in Geiselwind heißt es „70 Jahre Weiß-Blau“, rituell, bonduell, individuell sportlich begleitet durch den Drei-Franken-Cup. Neben musikalischen Highlights wie „DJ Dropixx“ oder „The Jets“trat unsere zweite Garde gegen das flutschige Kunstlederimitat und schrappt ganz knapp an einer Überraschung vorbei. mehr …
Plötzlich ist er nicht mehr so entzückt. „Kommst um 5 Uhr und siehst die Bescherung: Das Abstreuen Mittwochfrüh war vollkommen für die Katz!“, flucht Frank Hufnagel und macht sich umgehend ans Werk, bewaffnet mit weißen Farbdosen. In der großen, weiten urbanen Welt wirst du dafür eingekastelt. Für einen gepflegt ehrgeizigen Vorbereitungskick sind die Begrenzungslinien unerlässlich. Die Ursache ist zudem schnell gefunden. Bisweilen übertreiben es die Greenkeeper halt. Das Stichwort „Teppich“ fordert die Aktiven zur attraktiven Performance heraus. Ohne Paradeausrede wie beispielsweise das klassische Granteln über den sprichwörtlichen Rübenacker und so weiter und sofort. Allerdings steht in einem solchen Fall der Mannschaftsbetreuer unter Strom, mitten in der Spielvorbereitung. mehr …