Vor allem die Jüngeren überzeugen bisher
Zwischenbilanz der Jugendmannschaften
Neues vom Nachwuchs

Wieder unentschieden. Die Abtswinder Reserve teilt bereits zum achten Mal in dieser Spielzeit die Punkte. Diesmal gegen den FC Stahlungen. Nach einer 2:0-Pausenführung durch das Eigentor Leo Dietz‘ (10.) und den Treffer Egdar Wildeis‘ (41.) schlugen die Rhöner nach dem Seitenwechsel zurück. Lukas Hein (69.) und Daniel Leicht (90.+3) besorgten den 2:2-Endstand.
Endlich. Der zweite Heimsieg. Mit 3:2 (2:0) besiegten die Abtswinder die DJK Gebenbach. Allerdings mussten die Grün-Weißen erneut zittern. Vor dem Seitenwechsel trafen Antonius Cosar (16.) und Tom Bretorius (45.+1). Doch die Gäste schlugen zurück. Friedrich Lieder (51.) und Marco Geier (72.) trafen zum Ausgleich. Das Spiel stand auf der Kippe, ehe Tizian Hümmer (81.) den umjubelten Siegtreffer erzielte.
Erneut unentschieden spielte die Reserve des TSV Abtswind gegen die SG Oberschwarzach/Wiebelsberg. Dabei führten die Grün-Weißen zur Pause bereits mit 3:1. Niklas Wendel (6.), Patrick Weber (15.) und Jona Riedel (39.) hatten getroffen, Simon Müller hatte zwischenzeitlich ausgeglichen (7.). Nach der Pause egalisierten Philipp Mend (52.) und Sebastian Reinstein (86.) den Rückstand.
Deutlich unterlagen die Abtswinder beim VfB Eichstätt. Allerdings spiegelt das 1:4 (0:1) nur bedingt den Spielverlauf wider. Denn die Grün-Weißen waren über weite Strecken gleichwertig und lieferten einen guten Auftritt ab. Kleinigkeiten ließen das Pendel aber zu Gunsten des Regionalliga-Absteigers ausschlagen. Der ging durch Lucas Schraufstetter (16.) und Dominik Wolfsteiner (50.) in Führung. Fabio Groß verkürzte zwar (68.), aber Timo Meixner (77.) und Marcel Jasmann (84.) besorgten den klaren Endstand. Nicht mehr auf dem Feld stand da Tom Bretorius. Der Flügelstürmer flog mit Gelb-Rot vom Platz (62.).
Die Abtswinder Reserve kommt gegen den Landesliga-Unterbau des TSV Großbardorf nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Nach torloser erster Halbzeit brachten Luca Böhm (49.) und Manuel Leicht (58.) die kleinen Gallier in Führung. Oliver Dörings Elfmeter-Doppelpack (67., 87.) sorgte dann für den verdienten Ausgleich.
Der TSV Abtswind klettert aus den Relegationsrängen. Mit dem 1:1-Remis gegen die U23 des FC Ingolstadt schieben sich die Grün-Weißen auf Rang Zwölf. Dabei wäre auch diesmal mehr möglich gewesen vor heimischer Kulisse. Letztlich gelang Niclas Staudt (13.) beim leistungsgerechten Remis gegen die Schanzer aber nur der postwendende Ausgleich nach Valentin Hotis Führungstreffer (11.).
Die Jugendmannschaften des TSV Abtswind konnten sich erfolgreich von dem sieglosen Spieltag erholen und durften am vergangenen Wochenende einige Erfolgserlebnisse feiern. Welche Mannschaft den ersehnten ersten Saisonsieg einfahren konnte und wie die weiteren Jugendteams abschnitten, lest ihr hier im aktuellen Jugendbericht. mehr …
Was für ein Comeback von Ferdinand Hansel! Der Angreifer kehrte gegen den TSV Kornburg überraschend in den Kader zurück und erzielte dann in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer zum 3:2. Davor hatten beide Teams geführt. Zunächst die Gastgeber durch Kai Neuerer (25.), ehe Adrian Dußler (65.) und Tim Olschewskis Eigentor (76.) die Partie drehten. Nach Marcel Schelles Ausgleich war die Partie auf Messers Schneide, ehe der Rückkehrer auf den Plan trat.
Keine Punkte gab es für die Abtswinder Reserve beim Derby in Schwarzach. 3:1 hieß es nach 90 Minuten für die Gastgeber. Nino Scheidler hatte den Sportclub in Führung gebracht (24.). Johannes Knorr aber direkt nach der Pause ausgeglichen (47.). Tim Reiner per Foulelfmeter (60.) und Mike Adrow (85.) besorgten aber den letztlich verdienten Heimerfolg.
Sechstes Heimspiel, vierte Niederlage. Der TSV Abtswind kommt vor heimischer Kulisse auf keinen grünen Zweig. Gegen den ASV Cham unterlagen die Grün-Weißen nach schwacher zweiter Halbzeit mit 1:2 (1:0). Tizian Hümmer hatte seine Farben vor dem Seitenwechsel in Führung geköpft (24.). Im zweiten Durchgang drückten die Gäste und drehten die Partie spät durch Treffer von Thomas Stowasser (84.) und Andreas Kalteis (90.+3).