Von |2017-09-13T22:42:39+02:0024. Juli 2017|Allgemeines|2661 Klicks|

Ein Sabbatical bis zum Winter

Wen man als Trainer gerne auf der Bank schmoren lässt

Was macht eigentlich Carsten Weiß?

Slider Ende
Versteckt, am Rand des Landesligaspiels Euerbach gegen Abtswind, entdecken wir ihn. Stilecht bei einer Tasse Kaffee, schwarz natürlich, mit einer priese Zucker, ein Päckchen „Tschiggis“ griffbereit in Reichweite, lümmelt ein regional bekannter Startrainer im Schatten des Euerbacher Vereinsheims. Lässig, gemütlich, tiefenentspannt, so wie man ihn, den Szenekenner und beruflichen Wandler zwischen unterschiedlich radikalen Fanschichten kennt. Da drängt sich die Frage auf: Was macht eigentlich der Mann mit den markanten Lachfalten, wenn´s mal heiß zugeht? mehr …

Von |2017-09-13T22:42:39+02:0024. Juli 2017|Landesliga|1327 Klicks|

Abtswind verliert mit 0:0

Pascal Kamolz und Co. verzweifeln an der Defensivtaktik des Gegners

SV Euerbach/Kützberg – TSV Abtswind 0:0

Slider Ende
Vorbereitung und Meisterschaftsspiel sind halt doch zwei Paar Fußballschuhe: Vor vier Wochen verpasste der TSV Abtswind dem SV Euerbach/Kützberg an dessen Heimspielstätte in nur sechzig Minuten Spielzeit eine 5:0-Abreibung. In der Landesliga wurde es nichts mit einer Packung. Im Gegenteil. Schon mit einem 1:0 wäre der Abtswinder Tross zufrieden heimgereist. Gegen die Hausherren, die das Verteidigen zur Maxime erhoben hatten, reichte es lediglich zu einem torlosen Unentschieden. mehr …

Von |2017-09-13T22:42:40+02:0023. Juli 2017|Kreisliga|1401 Klicks|

Eduard-Alin macht die Katze

Turniersieg gegen Wiesentheid knapp verpasst

TSV Abtswind II beim Drei-Franken-Cup in Geiselwind

Slider Ende
Wenn einer einen solch abgerundeten Geburtstag feiert, ist das wahrlich der passende Anlass, um eskalierend die Sau rauszulassen. Überall in Geiselwind heißt es „70 Jahre Weiß-Blau“, rituell, bonduell, individuell sportlich begleitet durch den Drei-Franken-Cup. Neben musikalischen Highlights wie „DJ Dropixx“ oder „The Jets“trat unsere zweite Garde gegen das flutschige Kunstlederimitat und schrappt ganz knapp an einer Überraschung vorbei. mehr …

Von |2017-09-13T22:42:40+02:0021. Juli 2017|Korbball|1679 Klicks|

„Wir schauen positiv in die Zukunft“

Die Korbballerinnen halten trotz des Misserfolgs zusammen

Letzter Spieltag der Feldrunde

Slider Ende
Nur ein Sieg aus zwölf Spielen, Tabellenletzter – das Sommerhalbjahr war für die Korbballerinnen des TSV Abtswind wahrlich zum Vergessen. Zum Saisonabschluss setzte es zwei weitere, noch dazu zweistellige Niederlagen. Entmutigen lassen sich die Mädels, die am letzten Spieltag ohne Trainer Peter Schmitt auskommen mussten, von den Negativerlebnissen nicht. Der Blick ist bereits auf die Halle gerichtet, wo das Team im Vorjahr rauschende Erfolge einfuhr. mehr …

Von |2017-09-13T22:42:40+02:0020. Juli 2017|A-Klasse, Kreisliga, Landesliga|1313 Klicks|

Aussageschwaches Spitzenspiel

Greift der Weiß-Effekt auch gegen die Kräuter-Kicker?

Vorschau aufs kommende Wochenende

Slider Ende
Der neue starke Mann in Euerbach gibt es zu. Verwechselt! Mal wieder. „Irgendwie ist in diesem Sommer der Wurm drin bei unseren Wechseln. Aber wir müssen die Situation annehmen“, stellt Oliver Kröner, Nachfolger von Carsten Weiß, nach dem überraschenden Auftaktsieg gegen Schwebenried/Schwemmelsbach klar. Seine unter Druckbetankung stehende Defensive hielt mit Geschick und einer Portion Glück die Null. „Das 2:0 hört sich gut an. Es hätte aber auch ganz anders ausgehen können. Kommenden Sonntag ist Abtswind gegen uns absoluter Favorit. Wir heben nicht ab. Wenn wir auch da was machen, dann wäre das ein Zubrot.“ mehr …

Von |2017-09-13T22:42:40+02:0016. Juli 2017|A-Klasse|1668 Klicks|

Vorbereitungsauftakt nach Maß

Wenn das Teufelshorn vier Mal trötet

TSV Abtswind III / FC Feuerbach – TSV Aschbach 4:1 (2:0)

Slider Ende
Als letztes der drei Herrenteams steigt auch die dritte Mannschaft in die Saisonvorbereitung ein. Unter der Woche einleitende Trainingseinheiten und heute das erste Freundschaftsspiel. Gegen Kreisklassist TSV Aschbach beileibe kein leichtes Unterfangen. Umso überraschender der vom Ergebnis her klare 4:1-Erfolg im Feuerbacher Sportpark. Das nennt man wohl Frühform auf den Punkt gebracht. mehr …

Von |2017-09-13T22:42:41+02:0016. Juli 2017|Landesliga|1941 Klicks|

Abtswind im Aufwind

Der Aufstiegskandidat lässt zum Auftakt einen Sturm los

TSV Abtswind – TuS Röllbach 5:1 (1:1)

Slider Ende
Man mag es nennen, wie man will: ein Ausrufezeichen, ein Statement, eine Machtdemonstration. Der TSV Abtswind hat seiner Ankündigung, den Aufstieg mehr denn je in Angriff zu nahmen, eindrucksvoll Taten folgen lassen. Bevor es zu einem rauschenden 5:1-Erfolg gegen den TuS Röllbach kam, hatte es aber einen sanften Dämpfer gebraucht. Trainer Petr Skarabela war angesichts der Torflut nicht etwa voll des Lobes für einen Stürmer und Dränger, sondern rühmte ausgerechnet einen Verteidiger. mehr …

Von |2017-09-13T22:42:41+02:0015. Juli 2017|Landesliga|1087 Klicks|

Das sind Abtswinds Gegner in der neuen Saison

Landesliga Nordwest besteht nur noch aus 16 Mannschaften

Weniger Spiele: Aus 32 werden 30

Slider Ende
Die Vorbereitung des TSV Abtswind auf die Landesliga-Saison 2017/18 ist nach vier Wochen beendet. Mit dem Heimspiel gegen den TuS Röllbach beginnt am Samstag, 15. Juli, die Punkterunde. In der Sommerpause hatte es ein Hin und Her gegeben, auf welche Gegner Abtswind in der neuen Runde trifft. Mittlerweile steht fest: Die Nordwest-Staffel ist noch unterfränkischer geworden. Die Teams aus Oberfranken hat der Bayerische Fußball-Verband dem Nordosten zugeschlagen. Dafür sind drei mittelfränkische Teams neu dabei. mehr …

Von |2017-09-13T22:42:41+02:0014. Juli 2017|Kreisliga|1534 Klicks|

Der erwartet unangenehme Kontrahent

„Lernt draus, dann passt der Lack im nächsten Spiel“

TSV Abtswind II – SV Eintracht Ober- Unterharnsbach 0:1 (0:0)

Slider Ende
Plötzlich ist er nicht mehr so entzückt. „Kommst um 5 Uhr und siehst die Bescherung: Das Abstreuen Mittwochfrüh war vollkommen für die Katz!“, flucht Frank Hufnagel und macht sich umgehend ans Werk, bewaffnet mit weißen Farbdosen. In der großen, weiten urbanen Welt wirst du dafür eingekastelt. Für einen gepflegt ehrgeizigen Vorbereitungskick sind die Begrenzungslinien unerlässlich. Die Ursache ist zudem schnell gefunden. Bisweilen übertreiben es die Greenkeeper halt. Das Stichwort „Teppich“ fordert die Aktiven zur attraktiven Performance heraus. Ohne Paradeausrede wie beispielsweise das klassische Granteln über den sprichwörtlichen Rübenacker und so weiter und sofort. Allerdings steht in einem solchen Fall der Mannschaftsbetreuer unter Strom, mitten in der Spielvorbereitung. mehr …

Von |2017-09-13T22:42:41+02:0014. Juli 2017|Kreisliga|2053 Klicks|

Viele neue Gesichter bei der Reserve

Trainer und Zugänge sorgen in der zweiten Mannschaft für frische Impulse

Zielsetzung: vorne mitspielen

Slider Ende
Mit einem neuen Trainergespann und einer Reihe von Zugängen ist das Kreisliga-Team des TSV Abtswind in die Vorbereitung auf die im August beginnende Spielzeit gestartet. Viereinhalb Wochen haben Patrick Gnebner und Robert Brenner Zeit, um aus einem über zwanzig Mann starken Kader eine funktierende Einheit zu formen. Die ersten Bewährungsproben verliefen vielversprechend. mehr …

Von |2017-09-13T22:42:42+02:0012. Juli 2017|Landesliga|1447 Klicks|

„Ja, wir wollen in die Bayernliga!“

Der Trainer hat das Wort

Hier schreibt Petr Skarabela

Slider Ende
Liebe Fans des TSV Abtswind, verehrte Fußballfreunde,

willkommen zur neuen Landesliga-Saison, die für uns an diesem Samstag mit dem Heimspiel gegen den TuS Röllbach beginnt. Vier Wochen haben wir uns auf die Herausforderungen vorbereitet, die uns in den kommenden Monaten erwarten. Wir gehen als großer Favorit in die Runde. Diese Rolle, die uns die Konkurrenz und die Experten zuschreiben, nehmen wir an. mehr …

Von |2017-09-13T22:42:42+02:0010. Juli 2017|Landesliga|3075 Klicks|

Mathias Brunsch: Abtswind statt Asien

Der Verteidiger hat seine Auszeit nach eineinhalb Jahren beendet

Zurück von der Weltreise

Slider Ende
Er ist der sechste Zugang im Landesliga-Aufgebot des TSV Abtswind und dennoch kein Neuling. Um spielen zu können, war kein Transfer vonnöten, sondern nur ein fester Entschluss. Mathias Brunsch hat sich entschieden, seine Pause vom Fußball zu beenden, und ist nach eineinhalb Jahren wieder eingestiegen. Seit Beginn der Vorbereitung Mitte Juni trainiert der Rückkehrer mit der Mannschaft. Anfang 2016 brauchte er eine Auszeit. Nach einer Weltreise hat den Verteidiger erneut der Ehrgeiz gepackt. mehr …