Abtswind tanzt in den Wonnemonat
Der TSV stellt den Baum auf und verwöhnt seine Gäste
Maifeier am 30.04.2023 auf dem Marktplatz

Mit 1:0 (0:0) hat der TSV Abtswind den TSV Grobardorf besiegt. In einer mäßigen Bayernliga-Partie hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, wurden aber zu selten gefährlich. Als dann vieles auf ein torloses Remis hindeutete, besorgte Geburtstagskind Kevin Steinmann spät vom Elfmeterpunkt den nicht unverdienten, aber glücklichen Siegtreffer (86.). Zuvor war Max Hillenbrand wegen Notbremse des Feldes verwiesen worden (78.).
Der TSV Abtswind ist nach der bitteren Niederlage in Gebenbach zurück in der Erfolgsspur. Mit 4:2 (1:0) siegten die Grün-Weißen beim 1. SC Feucht. Ferdinand Hansel hatte die Gäste vor der Pause in Führung gebracht (44.), Tim Ruhrseitz direkt nach dem Seitenwechsel ausgeglichen (49.). Aber die TSV-Antwort kam prompt. Max Hillenbrand (51.), Felix Lehrmann (60.) und Matthias Wächter (62.) stellten die Weichen auf Sieg. Leon Rukiqi besorgte dann den Endstand mit dem zweiten Treffer für die Gastgeber, die sich mit Platzverweisen für Tamino Gratz (58.) und Leon Ruqiki (78.) selbst schwächten.
Die Nachricht vom Tod unseres Ehrenmitglieds Hans Schilling hat unseren Verein in tiefe Trauer versetzt. Er starb am 1. April im Alter von 86 Jahren. Hans Schilling trat 1956 im ersten Vereinsjahr des TSV Abtswind in den Verein ein. Als aktiver Fußballer schnürte er seine Fußballstiefel ausschließlich für den TSV Abtswind. mehr …
Erstmals seit zehn Partien hat der TSV Abtswind in der Bayernliga Nord wieder verloren. Ausgerechnet im Topduell beim Zweiten DJK Gebenbach unterlagen die Bozesan-Schützlinge mit 0:2 (0:1). Nach dem frühen Führungstreffer durch Nico Becker sorgte vor allem Schiedsrichter Daniel Reich für mächtig Gesprächsstoff. Zunächst erkannte er einen regulären Treffer Fabio Bozesans ab (20.), dann stellte er Fabio Groß mit Glatt Rot vom Platz (61.). Zwei spielentscheidende Szenen zu Gunsten der Hausherren, die wenig später durch Patrick Hofmann nachlegten (65.).
Für die hervorragenden Leistungen in den Bereichen Ehrenamt, Jugendarbeit, Breitensport und Prävention wurde der TSV Abtswind mit der „Goldenen Raute“, dem Gütesiegel des Bayerischen Fußballverbandes ausgezeichnet. mehr …
Liebe Mitglieder des TSV,
zu unserer Generalversammlung am Freitag, den 31.03.2023 um 19:00 Uhr in der Gaststätte Steigerwald (Familie Böcher), laden wir Sie herzlich ein.
Der TSV Abtswind bleibt weiter in der Erfolgsspur. Auch der ATSV Erlangen änderte daran nichts. Ganz im Gegenteil: Auf dem Kunstrasenplatz der Kräuter Mix Arena feierten die Grün-Weißen ihren höchsten Heimsieg der Saison. 4:0 hieß es am Ende auch in der Höhe verdient. Kurz nach dem Seitenwechsel brach Fabio Bozesan den Bann (47.) und schnürte wenig später seinen Doppelpack (59.). Kevin Steinmann markierte vom Elfmeterpunkt das 3:0 (66.), ehe Matthias Wächter in den Schlussminuten den Endstand erzielte (89.).
Max Wolf gehört seit rund viereinhalb Jahren zum festen Stamm der Abtswinder Bayernliga-Mannschaft. Aus der Jugend der Offenbacher Kickers wechselte der heute 24-Jährige im Sommer 2018 zu den Grün-Weißen und schwang sich umgehend zum Stammspieler auf. Erst als Links-, seit letzter Saison als Innenverteidiger. Selten war er allerdings derart formstark wie aktuell. Luft nach oben sieht er dennoch.
Der TSV Abtswind bleibt auch gegen Titelkandidat Eintracht Bamberg in der Erfolgsspur und stellte bei den Domreitern einmal mehr seine sehr gute Form unter Beweis. Das 1:1-Unentschieden war der gerechte Lohn für eine erneut formidable Vorstellung. Philipp Hack hatte die Hausherren nach 67 Minuten in Führung gebracht, Adrian Dußler per direktem Freistoß verdientermaßen ausgeglichen (81.).
Durch eine deutliche Leistungssteigerung nach dem Seitenwechsel hat der TSV Abtswind seinen ersten Ligasieg 2023 eingefahren. Mit 2:1(1:0) besiegten die Grün-Weißen den Würzburger FV. Dabei waren die Gäste in einer sehr intensiv geführten und von Zweikämpfen geprägten Partie lange das gefährlichere Team. Per Distanzschuss brachte Felix Lehrmann die Hausherren kurz vor der Pause in Führung. Dennie Michel glich kurz nach dem Seitenwechsel aus (54.). Der eingewechselte Ferdinand Hansel staubte dann mit Anbruch der Schlussviertelstunde zum viel umjubelten Sieg ab.